Skip to main content Skip to navigation Skip to footer
Vorlagentyp: V ID: V_1231_2025 Erstellt: 27.06.2025 Aktualisiert: 01.09.2025

Parser Lab: Glasfaserausbau im Frankfurter Süden

Vergleich der Originalquelle mit den verfügbaren Parser-Ausgaben (Regex, docETL und optional OpenAI-Markdown). Nutze diese Ansicht als schnellen Feedback-Loop für Qualitätskontrollen aller Dokumenttypen.

Originaltext (PARLIS)

Quelle
✅ Betreff ⛔️ Vorgang ⛔️ Beschlussvorschlag ✅ Begründung ⛔️ Anlagen ℹ️ Beratungsergebnisse
S A C H S T A N D :
   Auskunftsersuchen vom 27.06.2025, V 1231
entstanden aus Vorlage: 
            OF 1460/5 vom
 04.06.2025   Betreff:  Glasfaserausbau im Frankfurter Süden
    Der Magistrat
 wird gebeten mitzuteilen, weshalb bei den  derzeitigen
 Straßenöffnungen im Frankfurter Süden zur Erneuerung von Strom- und
 Wasserleitungen nicht auch Glasfaserleitungen verlegt werden.       Begründung: Bürgerinnen und Bürger berichten, dass obwohl derzeit
 viele Straßen zur Erneuerung von Strom- und Wasserleitungen aufgegraben werden,
 die Chance zur kostengünstigen Verlegung von Glasfaserleitungen nicht genutzt
 wird. So haben Anwohnende im Wilhelm-Beer-Weg und im Anton-Burger-Weg
 berichtet, dass die Bauarbeiter vor Ort erzählt haben, dass trotz Anfrage bei
 den zuständigen Stellen eine Verlegung von Glasfaser nicht vorgesehen sei. Auch
 auf der Internetpräsenz der Deutschen Telekom werden die aktuellen
 Ausbaugebiete für den Glasfaserausbau gezeigt. Hier ist zu sehen, dass derzeit
 nahezu kein weiterer Glasfaserausbau im Frankfurter Süden vorgesehen ist,
 obwohl weite Teile Sachsenhausens, darunter die Heimat- und Kesselsiedlung, die
 Wohngebiete am Mühlberg und Sachsenhäuser Berg, sowie Oberrads bisher über
 keinen Glasfaseranschluss verfügen
 (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status).     Antragstellender Ortsbeirat:
             Ortsbeirat 5
   Vertraulichkeit: Nein   dazugehörende Vorlage: 
            Stellungnahme des
 Magistrats vom 01.09.2025, ST 1425

Regex Feld-Check

  • Betreff Passt zum Original
  • Vorgang Fehlt
  • Beschlussvorschlag Fehlt
  • Begründung Passt zum Original
  • Anlagen Fehlt
  • Beratungsergebnisse Vorhanden (Strukturiert)

Betreff

Glasfaserausbau im Frankfurter Süden

Begründung

Bürgerinnen und Bürger berichten, dass obwohl derzeit viele Straßen zur Erneuerung von Strom- und Wasserleitungen aufgegraben werden, die Chance zur kostengünstigen Verlegung von Glasfaserleitungen nicht genutzt wird. So haben Anwohnende im Wilhelm-Beer-Weg und im Anton-Burger-Weg berichtet, dass die Bauarbeiter vor Ort erzählt haben, dass trotz Anfrage bei den zuständigen Stellen eine Verlegung von Glasfaser nicht vorgesehen sei. Auch auf der Internetpräsenz der Deutschen Telekom werden die aktuellen Ausbaugebiete für den Glasfaserausbau gezeigt. Hier ist zu sehen, dass derzeit nahezu kein weiterer Glasfaserausbau im Frankfurter Süden vorgesehen ist, obwohl weite Teile Sachsenhausens, darunter die Heimat- und Kesselsiedlung, die Wohngebiete am Mühlberg und Sachsenhäuser Berg, sowie Oberrads bisher über keinen Glasfaseranschluss verfügen (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status).

Beratungsergebnisse

[]
Vollständige Regex-Ausgabe (JSON)
                      {
  "betreff": "Glasfaserausbau im Frankfurter Süden",
  "vorgang": null,
  "v_number": "V 1231",
  "begruendung": "Bürgerinnen und Bürger berichten, dass obwohl derzeit\n viele Straßen zur Erneuerung von Strom- und Wasserleitungen aufgegraben werden,\n die Chance zur kostengünstigen Verlegung von Glasfaserleitungen nicht genutzt\n wird. So haben Anwohnende im Wilhelm-Beer-Weg und im Anton-Burger-Weg\n berichtet, dass die Bauarbeiter vor Ort erzählt haben, dass trotz Anfrage bei\n den zuständigen Stellen eine Verlegung von Glasfaser nicht vorgesehen sei. Auch\n auf der Internetpräsenz der Deutschen Telekom werden die aktuellen\n Ausbaugebiete für den Glasfaserausbau gezeigt. Hier ist zu sehen, dass derzeit\n nahezu kein weiterer Glasfaserausbau im Frankfurter Süden vorgesehen ist,\n obwohl weite Teile Sachsenhausens, darunter die Heimat- und Kesselsiedlung, die\n Wohngebiete am Mühlberg und Sachsenhäuser Berg, sowie Oberrads bisher über\n keinen Glasfaseranschluss verfügen\n (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status).",
  "content_text": "Auskunftsersuchen vom 27.06.2025, V 1231\nentstanden aus Vorlage: \n OF 1460/5 vom\n 04.06.2025 Betreff: Glasfaserausbau im Frankfurter Süden\n Der Magistrat\n wird gebeten mitzuteilen, weshalb bei den derzeitigen\n Straßenöffnungen im Frankfurter Süden zur Erneuerung von Strom- und\n Wasserleitungen nicht auch Glasfaserleitungen verlegt werden. Begründung: Bürgerinnen und Bürger berichten, dass obwohl derzeit\n viele Straßen zur Erneuerung von Strom- und Wasserleitungen aufgegraben werden,\n die Chance zur kostengünstigen Verlegung von Glasfaserleitungen nicht genutzt\n wird. So haben Anwohnende im Wilhelm-Beer-Weg und im Anton-Burger-Weg\n berichtet, dass die Bauarbeiter vor Ort erzählt haben, dass trotz Anfrage bei\n den zuständigen Stellen eine Verlegung von Glasfaser nicht vorgesehen sei. Auch\n auf der Internetpräsenz der Deutschen Telekom werden die aktuellen\n Ausbaugebiete für den Glasfaserausbau gezeigt. Hier ist zu sehen, dass derzeit\n nahezu kein weiterer Glasfaserausbau im Frankfurter Süden vorgesehen ist,\n obwohl weite Teile Sachsenhausens, darunter die Heimat- und Kesselsiedlung, die\n Wohngebiete am Mühlberg und Sachsenhäuser Berg, sowie Oberrads bisher über\n keinen Glasfaseranschluss verfügen\n (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status). Antragstellender Ortsbeirat:\n Ortsbeirat 5\n Vertraulichkeit: Nein",
  "request_text": "Bürgerinnen und Bürger berichten, dass obwohl derzeit\n viele Straßen zur Erneuerung von Strom- und Wasserleitungen aufgegraben werden,\n die Chance zur kostengünstigen Verlegung von Glasfaserleitungen nicht genutzt\n wird. So haben Anwohnende im Wilhelm-Beer-Weg und im Anton-Burger-Weg\n berichtet, dass die Bauarbeiter vor Ort erzählt haben, dass trotz Anfrage bei\n den zuständigen Stellen eine Verlegung von Glasfaser nicht vorgesehen sei. Auch\n auf der Internetpräsenz der Deutschen Telekom werden die aktuellen\n Ausbaugebiete für den Glasfaserausbau gezeigt. Hier ist zu sehen, dass derzeit\n nahezu kein weiterer Glasfaserausbau im Frankfurter Süden vorgesehen ist,\n obwohl weite Teile Sachsenhausens, darunter die Heimat- und Kesselsiedlung, die\n Wohngebiete am Mühlberg und Sachsenhäuser Berg, sowie Oberrads bisher über\n keinen Glasfaseranschluss verfügen\n (https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status).",
  "entstanden_aus": "OF 1460/5 vom\n 04.06.2025",
  "beratungsergebnisse": [],
  "dazugehoerige_vorlage": null,
  "auskunftsersuchen_date": "2025-06-27",
  "antragstellender_ortsbeirat": "Ortsbeirat 5"
}
                    
Keine docETL-Daten gefunden. Stelle sicher, dass der entsprechende Pipeline-Output nach Xata geschrieben wurde.
Kein OpenAI-Markdown gespeichert. Falls der Hybrid-Parser genutzt wird, stelle sicher, dass die Markdown-Ausgabe in Xata persistiert wird.

Parser-Diagnostik

Strukturierte Daten vorhanden
Ja
Regex Felder
11
docETL Extraktion
Fehlt
docETL Entscheidungsschritte
Fehlt
docETL Markdown
Fehlt
Pflichtfelder Regex
1 Feld(er) fehlen