Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Verbreiterung und Sanierung des Weges von der Haltestelle Blutspendedienst zur Main-Neckar Brücke

S A C H S T A N D : Antrag vom 02.01.2012, OF 195/5 Betreff: Verbreiterung und Sanierung des Weges von der Haltestelle Blutspendedienst zur Main-Neckar Brücke Der Magistrat wird gebeten, den recht schmalen Fußweg entlang der Straßenbahnschienen zwischen dem Kiosk an der Trambahnhaltestelle Blutspendedienst und der Treppenanlage unter der Main - Neckar Brücke zu sanieren und, soweit möglich, auf eine Breite von mindestens 3,50m zu verbreitern. Begründung: Der genannte Weg ist eine wichtige Verbindung zwischen den verschiedenen Gebäuden der Uniklinik und der Eisenbahnbrücke über den Main und wird daher sehr stark von Fußgängern und Radfahrern frequentiert. Auf Grund der langgezogenen Kurve und der schlechten Beleuchtung kommt es bei Dunkelheit wegen der unzureichenden Wegebreite zu gefährlichen Begegnungen. Außerdem befinden sich nach Regenfällen große Wasserflächen auf dem Weg. Auf Grund von vielfältigen Tiefbauarbeiten in den letzten Jahren hat die Qualität des Oberflächenbelages stark gelitten. Da auch die Grasflächen neben dem Weg im Rahmen der Bauarbeiten teilweise beseitigt wurden, bietet es sich an, den Weg zwischen dem Zaun an der Grundstücksgrenze der Uniklinik einerseits und den Trambahngleisen andererseits zu verbreitern. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 5 am 20.01.2012, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 824 2012 Die Vorlage OF 195/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Verbreiterung und Sanierung des Weges von der Haltestelle „Blutspendedienst“ zur Main-Neckar-Brücke

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 20.01.2012, OM 824 entstanden aus Vorlage: OF 195/5 vom 02.01.2012 Betreff: Verbreiterung und Sanierung des Weges von der Haltestelle "Blutspendedienst" zur Main-Neckar-Brücke Der Magistrat wird gebeten, den ziemlich schmalen Fußweg entlang der Straßenbahnschienen zwischen dem Kiosk an der Haltestelle "Blutspendedienst" und der Treppenanlage unter der Main-Neckar-Brücke zu sanieren und, soweit möglich, auf eine Breite von mindestens 3,50 Meter zu verbreitern. Begründung: Der im Antragstenor genannte Weg ist eine wichtige Verbindung zwischen den verschiedenen Gebäuden der Uniklinik und der Eisenbahnbrücke über den Main und wird daher von Fußgängern und Radfahrern sehr stark frequentiert. Aufgrund der langgezogenen Kurve und der schlechten Beleuchtung kommt es bei Dunkelheit wegen der unzureichenden Wegebreite zu gefährlichen Begegnungen. Außerdem befinden sich nach Regenfällen große Wasserflächen auf dem Weg. Aufgrund von vielfältigen Tiefbauarbeiten in den letzten Jahren hat die Qualität des Oberflächenbelages stark gelitten. Da auch die Grasflächen neben dem Weg im Rahmen der Bauarbeiten teilweise beseitigt wurden, bietet es sich an, den Weg zwischen dem Zaun an der Grundstücksgrenze der Uniklinik einerseits und den Straßenbahngleisen andererseits zu verbreitern. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.04.2012, ST 587 Aktenzeichen: 66 0

Verbreiterung und Sanierung des Weges von der Haltestelle "Blutspendedienst" zur Main-Neckar-Brücke

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 20.04.2012, ST 587 Betreff: Verbreiterung und Sanierung des Weges von der Haltestelle "Blutspendedienst" zur Main-Neckar-Brücke Der Anregung wird dahingehend entsprochen, dass der Geh- und Radweg in verkehrssicherem und begehbarem Zustand gehalten wird. Eine umfassende Sanierung in diesem Jahr ist jedoch wegen fehlender finanzieller Mittel nicht möglich. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 20.01.2012, OM 824

Beratung im Ortsbeirat: 4