Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Endlich Schutz für Fußgänger (insbesondere Kinder) im Bereich Scheffelstraße/Eiserne Hand/Maria-Ward-Platz

S A C H S T A N D : Antrag vom 29.08.2019, OF 715/3 Betreff: Endlich Schutz für Fußgänger (insbesondere Kinder) im Bereich Scheffelstraße/Eiserne Hand/Maria-Ward-Platz Im Bereich der Scheffelstraße/Maria Ward Platz/Eiserne Hand wird der Fußgängerweg von vielen Radfahrenden als Abkürzung zur Umgehung der Ampel im Bereich Friedberger Landstraße/Scheffelstraße genutzt. Hierdurch kommt es ständig zu gefährlichen Situationen. Mit Fußgänger, insbes. auch Kindern der nahegelegenen zahlreichen Kindereinrichtungen, aber auch an der Einmündung der Eisernen Hand in die Scheffelstraße mit Radfahrern die regelkonform den Weg über die Ampel nutzen. Das Thema wurde seitens des OBR 3 - Nordend schon mehrmals aufgegriffen, es gab auch schon Ortstermine. Alle Vorschläge des Ortsbeirates wurden seitens der Straßenverkehrsbehörde abgelehnt. Leider kamen aber auch keine Alternativvorschläge. Diese Untätigkeit bei der Lösung dieser für die Bürger*innen so wichtigen Themas ihrer Sicherheit nimmt der Ortsbeirat 3 so nicht länger hin. Der Ortsbeirat 3 - Nordend möge deshalb beschließen, die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten zu beschließen, der Magistrat wird aufgefordert endlich wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die Fußgänger im Bereich Scheffelstraße/Maria Ward Platz/Eiserne Hand vor Radfahrenden auf dem Fußweg zu schützen. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des OBR 3 am 19.09.2019, TO II, TOP 14 Beschluss: Anregung OA 474 2019 Die Vorlage OF 715/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Endlich Schutz für Fußgänger (insbesondere Kinder) im Bereich Scheffelstraße/Eiserne Hand/Maria-Ward-Platz

S A C H S T A N D : Bericht des Magistrats vom 28.08.2020, B 406 Betreff: Endlich Schutz für Fußgänger (insbesondere Kinder) im Bereich Scheffelstraße/Eiserne Hand/Maria-Ward-Platz Vorgang: Beschl. d. Stv.-V. vom 07.11.2019, § 4732 - OA 474/19 OBR 3 - Im Sommer 2020 wird in der Friedberger Landstraße zwischen Friedberger Tor und Friedberger Platz in beiden Richtungen eine Radverkehrsanlage eingerichtet. Der Magistrat geht davon aus, dass damit auch den vom Ortsbeirat geschilderten Problemen Rechnung getragen wird, da der Radverkehr zukünftig auf der Fahrbahn und nicht mehr auf Gehwegniveau geführt wird. Ein Umfahren der Lichtsignalanlage ist dann nicht mehr möglich. Damit sind bauliche Einrichtungen (Absperrgeländer) auf dem Gehweg nicht mehr erforderlich. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung vom 19.09.2019, OA 474 Zuständige Ausschüsse: Verkehrsausschuss Beratung im Ortsbeirat: 3 Versandpaket: 02.09.2020 Beratungsergebnisse: 42. Sitzung des OBR 3 am 24.09.2020, TO II, TOP 42 Beschluss: Die Vorlage B 406 dient zur Kenntnis. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE. und ÖkoLinX-ARL gegen FDP (= Zurückweisung) 42. Sitzung des Verkehrsausschusses am 27.10.2020, TO I, TOP 29 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage B 406 dient zur Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FDP, BFF und FRAKTION Sonstige Voten/Protokollerklärung: AfD und FRANKFURTER (= Kenntnis) Beschlussausfertigung(en): § 6497, 42. Sitzung des Verkehrsausschusses vom 27.10.2020 Aktenzeichen: 32 1

Beratung im Ortsbeirat: 4