Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Ganzheitliche Verkehrserschließung des Gewerbegebietes August-Schanz-Straße sowie der Homburger Landstraße im Bereich der U5Streckenverlängerung
S A C H S T A N D : Antrag vom 27.01.2025, OF 969/10 Betreff: Ganzheitliche Verkehrserschließung des Gewerbegebietes August-Schanz-Straße sowie der Homburger Landstraße im Bereich der U5-Streckenverlängerung Der Ortsbeirat 10 möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Der Magistrat wird gemäß Geschäftsordnung der Ortsbeiräte und in Verbindung mit den zuständigen Stellen sowie unter Einbindung der Eigentümer der Grundstücke entlang der Homburger Landstraße und den Eigentümern in der August-Schanz-Straße gebeten, detailliert zu prüfen und ausführlich zu berichten, 1. wie die bereits bisher schwierige Anbindung des Gewerbeverkehrs von und zu dem Gewerbegebiet August-Schanz-Straße ganzheitlich verbessert werden kann, 2. wie die künftig schwierigere Verkehrserschließung zu den Liegenschaften in der Homburger Landstraße im Bereich der U5-Verlängerung ganzheitlich verbessert werden kann? Von besonderem Interesse ist dabei jeweils die Zeit der erheblichen Baumaßnahmen in der Homburger Landstraße Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 10 Beratungsergebnisse: 36. Sitzung des OBR 10 am 11.02.2025, TO II, TOP 2 Beschluss: Anregung OA 529 2025 Die Vorlage OF 969/10 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Ganzheitliche Verkehrserschließung des Gewerbegebietes August-Schanz-Straße sowie der Homburger Landstraße im Bereich der U5 Streckenverlängerung
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 04.08.2025, ST 1265 Betreff: Ganzheitliche Verkehrserschließung des Gewerbegebietes August-Schanz-Straße sowie der Homburger Landstraße im Bereich der U5 Streckenverlängerung Zu 1.: Das Gewerbegebiet August-Schanz-Straße ist im Bestand durch einen nicht signalisierten Knotenpunkt an die Homburger-Landstraße angebunden (Abbildung 1). Darüber hinaus besteht ein Anschluss an die Straße Am Dachsberg. Die am 11.02.2025 im Ortsbeirat vorgestellte Vorplanung zeigt, dass im Zuge der Verlängerung der Stadtbahn U5 der Knotenpunkt August-Schanz-Straße/Homburger Landstraße aus Gründen der Verkehrssicherheit signalisiert wird (siehe Abbildung 2). Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit und zur besseren Erreichbarkeit des Gewerbegebietes wurden für die Verkehre aus Richtung Norden und Süden kommend, je eine eigene Links- bzw. Rechtsabbiegespurspur geplant. Durch diesen Ausbau wird sich die Verkehrserschließung des Gewerbegebietes spürbar verbessern. Eine Signalisierung der Einmündung vor dem U5-Ausbau ist nicht vorgesehen. Abbildung 1: Bestand (Luftbild 2024) Abbildung 2: Lageplan Vorplanung Zu 2.: In der am 11.02.2025 im Ortsbeirat vorgestellten Vorplanung wurde aufgezeigt, dass alle Liegenschaften an die Homburger Landstraße angebunden sind. Die an der Umsetzung der Baumaßnahme beteiligten Fachämter und städtischen Organisationen haben sich darauf verständigt, dass ein Baulogistiker ein Gesamtkonzept in enger Abstimmung aller Bauausführenden erstellt, im Besonderen unter Einbindung der Baustellenkoordinierung der Stadt Frankfurt am Main zur Sicherstellung der verkehrlichen Erreichbarkeit der Anlieger. Sinnvollerweise wird das Konzept erarbeitet, wenn alle Bauausführenden ihre Planungen abgeschlossen haben. Die Planungen befinden sich in einer frühen Phase - der Vorplanung. Sobald die Planungen abgeschlossen sind und das Verkehrskonzept für die Baumaßnahme vorliegt, wird dieses der Öffentlichkeit vorgestellt. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung vom 11.02.2025, OA 529
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment