Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten hier: Jährlicher Bericht zum Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69 Ziffer 5
S A C H S T A N D : Bericht des Magistrats vom 16.12.2024, B 464 Betreff: Grundsatzbeschluss zur Umrüstung von Gasleuchten hier: Jährlicher Bericht zum Vortrag des Magistrats vom 28.03.2014, M 69 Ziffer 5 Vorgang: l. Beschl. d. Stv.-V. vom 02.05.2024, § 4601 - l. B 73/24 - Mit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 24.07.2014, § 4832 (M 69), wurde der Rückbau der Gasbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet von Frankfurt am Main beschlossen. Seitdem werden die vorhandenen Gasleuchten durch LED-Leuchten ersetzt. Die vorhandenen Gasleuchten werden dabei vorrangig wegen mangelnder Standsicherheit der Masten ausgetauscht. Grundlage dafür sind Standsicherheitsprüfungen und Sachverständigengutachten. Aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt der Umbau der Gasbeleuchtungsmasten auch im Zuge der Ausführung von städtischen Baumaßnahmen oder Maßnahmen anderer Versorgungsträger. Schwerpunktmäßige Umrüstungen im Ortsbezirk 3 Unter den genannten Rahmenbedingungen erfolgte im Jahr 2023 die Festlegung zur Umrüstung von 58 Straßenabschnitten im gesamten Stadtgebiet in Frankfurt am Main. Hiervon liegen 5 Straßen im Ortsbezirk 3. Eine stärkere Berücksichtigung und damit eine vorrangige Umrüstung im Ortsbezirk 3 ist, wie im Bericht vom 13.01.2017, B 16, beschrieben, gegenwärtig nicht umsetzbar, da aufgrund der Ergebnisse der Mastprüfungen aus Sicherheitsgründen zunächst vorrangig auch in anderen Stadtteilen eine erhebliche Anzahl von Gasbeleuchtungsmasten auszutauschen sind. Beauftragungen und Mittelabfluss In der Zeit vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023 wurden die technischen Planungen für den Umbau der Gasbeleuchtung in 58 Straßen abgeschlossen. In 37 Straßenabschnitten davon erfolgte bereits die Umrüstung. Die durch die laufenden Baumaßnahmen gebundenen Haushaltsmittel betrugen zum 31.12.2023: 6.983.463,90 €. Vom 01.01.2023 bis zum 31.12.2023 wurden für die Umrüstung der Gasbeleuchtung Haushaltsmittel in Höhe von 7.394.558,56 € abgerechnet. Erläuterung Aufgrund technisch oder finanziell bedingter Veränderungen bei der Umrüstung von Gasleuchten kann die ursprünglich vorgesehene Priorisierung nicht immer eingehalten werden. Die Ausführung einiger Maßnahmen muss verschoben werden, teilweise werden zusätzliche Maßnahmen neu aufgenommen. Tabelle: Übersicht Gas - Umrüstungsmaßnahmen Die nachfolgende Tabelle zeigt den Sachstand der Umrüstungsmaßnahmen im Jahr 2023. Die Reihenfolge der Umsetzung ist nicht vorgegeben. Sie erfolgt gemäß den aktuellen finanziellen und technischen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten. Durch die gestiegenen Kosten im Tiefbau wird sich der errechnete Finanzbedarf erhöhen. Das Dezernat XII hat einen Magistratsentwurf zur finanziellen Mittelerhöhung im Gasrückbau eingebracht. Somit konnten weitere finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden. Straße/Platz Maßnahme abgeschlossen Ausblick vorauss. Maßnahmen in 2024 Ortsbezirk Abtsgäßchen X* 5 Adelheidstraße 9 Adolfstraße X* 5 Adolfstraße Stichweg Hausnummer 7b X* 5 Ahrtalstraße 6 Albert-Linel-Straße 2 Alexanderstraße X 7 Alt-Bornheim X 4 Altebornstraße 11 Alt-Eschersheim X 9 Alt-Griesheim 6 Alt-Niederursel 8 Alt-Preungesheim 10 Alt-Rödelheim 7 Alt-Seckbach X 11 Am Alten See X 7 Am Alten Volkshaus 11 Am Ameisenberg 4 Am Bachberg 10 Am Dorfgarten 10 Am Eckenheimer Friedhof 10 Am Gemeindegarten 1. BA X* 6 Am Gemeindegarten 2. BA X* 6 Am Gemeindegarten / Am Brennhaus X* 6 Am Hopfengarten 7 Am Köstrich X* 7 Am Lindenbaum 1. Abschnitt X* 9 Am Lindenbaum 2. Abschnitt X * 9 Am Rödelheimer Wehr X* 7 Am Rötheneck X* 4 Am Schießrain 11 Am Siechen X* 6 Am Steinernen Stock X 9 Am Stiegelschlag 4 Am Wasserturm 10 Am Weidenbaum 6 Am Weidenwörth 6 Am Weigelsgarten X 9 Am Weingarten X 2 Am Wingertsgrund 6 An den Drei Steinen 10 An der Mannsfaust 5 An der Kreuzheck X* 6 An der Kreuzheck, Verbindungsweg Neunkircher Weg X* 6 An der Sandelmühle 8 Andreaestraße X* 4 Anemonenpfad X* 6 Antoninusstraße X 8 Anzengruberstraße 9 Arndtstraße 2 Arnsteiner Straße 3 Auf dem Schafberg X* 6 Auf der Beun X* 6 Auf der Körnerwiese X* 2 Auf der Insel 7 August-Bebel-Straße X* 6 Augustusstraße X 8 Autogenstraße 1. Abschnitt X* 6 Autogenstraße 2. Abschnitt X* 6 Bachmannstraße 7 Balduinstraße X* 5 Barckhausstraße X* 2 Basaltstraße X 2 Baumweg 3 Beethovenplatz 2 Beethovenstraße 2 Belchenstraße 5 Bernusstraße 2 Beselerstraße 4 Bettinastraße X 2 Birkholzweg 9 Blanchardstraße 2 Blankenheimer Straße 6 Bleiweißstraße X* 5 Blumenstraße 3 Bönstädter Straße 4 Bornheimer Landwehr 3 Bornwiesenweg 3 Boßstraße 10 Böttgerstraße 3 Brahmsstraße X * 3 Braumannstraße 10 Brohltalstraße 6 Brüder-Grimm-Straße 4 Brühlfeld X 8 Brühlstraße 8 Brunnenstraße 5 Buchwaldstraße X* 4 Büdinger Straße X* 10 Burgfriedenstraße X 7 Buzzistraße X 2 Carl-Heicke-Weg 4 Cohausenstraße 8 Cronstettenstraße X 3 Dahlmannstraße 4 Danneckerstraße 5 Dantestraße X * 2 De Neufville Straße X * 5 Diezer Straße 8 Dillgasse X 8 Domitianstraße 8 Draisbornstraße 11 Dreihäusergasse 9 Dreikönigstraße 5 Dreispitzstraße 7 Dunckerstraße 11 Eckenheimer Schulstraße 10 Egenolffstraße 3 Eichwaldstraße 3,4 Eifelstraße 6 Eiserne Hand 3 Elektronstraße 6 Ellerstraße 11 Elsa-Brändström-Platz 2 Emil-Claar-Straße 2 Emil-Sulzbach-Straße 2 Engelsplatz X* 11 Engelthaler Straße X* 10 Engelthaler Straße Gehweg Ost X* 10 Enkheimer Straße X* 4 Erbsengasse 8 Eschenbachstraße 5 Eschweger Straße 11 Erzbergerstraße X* 6 Eulengasse 4 Eysseneckstraße X* 3 Fabriciusstraße X * 6 Falkensteiner Straße 3 Falkstraße X 2 Falltorstraße 4 Färberstraße 5 Faulborngasse 9 Feldgerichtstraße 3 Festeburgring 10 Feuerbachstraße X 2 Fischbacher Straße X* 1 Florstädter Straße X * 4 Flußgasse X* 7 Foockenstraße X* 6 Francstraße 9 Frankenallee 1 Franziusstraße 1. Abschnitt X 4 Franziusstraße 2. Abschnitt X 4 Frauenhofstraße 5 Frauensteinplatz X 3 Frauensteinstraße 3 Freiherr-vom-Stein-Straße 2 Freiligrathstraße 4 Friedlebenstraße 9 Friedrich-List-Straße X* 11 Friedrich-Naumann-Straße 2 Fritz-Reuter-Straße X* 9 Fuchstanzstraße X 7 Funckstraße 2 Fürstenberger Straße X* 2 Gagernstraße 4 Galvanistraße 2 Gärtnerweg 1. Abschnitt X* 2 Gärtnerweg 2. Abschnitt X 2 Geißblattpfad X * 6 Georg-Speyer-Straße 1. Abschnitt X* 2 Georg-Speyer-Straße 2. Abschnitt 2 Georg-Voigt-Straße 2 Georg-Wolff-Straße 8 Germaniaplatz 4 Germaniastraße X 3,4 Gerningstraße 8 Gerolsteiner Straße X* 6 Gervinusstraße 2 Gießfeldstraße X* 7 Ginnheimer Landstraße 2 Ginnheimer Straße 2 Gluckstraße X* 3 Goldbergweg 5 Görresstraße X 11 Gräfendeichstraße 5 Grafenstraße 9 Gräfstraße 2 Grillparzerstraße 1. Abschnitt X* 9 Grillparzerstraße 2. Abschnitt X 9 Gronauer Straße 4 Große Nelkenstraße X 7 Große Rittergasse X 5 Große Spillingsgasse 1. Abschnitt X* 4 Große Spillingsgasse 2. Abschnitt 4 Grundwiesenstraße 7 Grüneburgweg X* 2 Gruneliusstraße 5 Günthersburgallee Abschnitt 1 X* 3 Günthersburgallee Abschnitt 2 X* 3 Güntherstraße Verbindungsweg Adolfstraße X* 5 Gustav-Freytag-Straße 9 Gutenbergstraße 1 Gutzkowstraße 5 Habelstraße 8 Haeberlinstraße 9 Haenischstraße X 11 Hafnerstraße 6 Hagenstraße X 4 Hallgartenstraße 3 Hammanstraße 1. Abschnitt X* 3 Hammanstraße 2. Abschnitt 3 Hansaallee X* 2 Haselnußpfad X* 6 Hansenweg 1. Abschnitt X* 5 Hansenweg 2. Abschnitt X 5 Hans-Sachs-Straße 2 Hansteinstraße 3 Harkortstraße X 11 Hartmann-Ibach-Straße 3 Hartmannsweiler Straße X * 6 Hattsteiner Straße 7 Hausener Brückweg 7 Hausener Obergasse X * 7 Hebelstraße X 3 Heckerstraße 6 Heddernheimer Landstraße 8 Hedwig-Dransfeld-Straße 2 Hegelstraße 3 Heidelbachstraße 4 Heideplatz 3 Heidestraße 3,4 Heinestraße 3 Heinrichstraße 1 Hennegasse 8 Herbartstraße 3 Herderstraße X * 3 Hintergasse X * 11 Hermann-Wendel-Straße 2 Herrnstraße 5 Hessestraße 8 Hofeckweg 9 Hofhausstraße X 11 Holzhausenstraße X * 2 Hornauer Straße 1 Hufnagelstraße 1. Abschnitt X * 1 Hufnagelstraße 2. Abschnitt X 1 Humboldtstraße 3 Humbrachtstraße 3 Hynspergstraße 3 Ilbenstädter Straße 4 Im Heimgarten 11 Im Trieb 11 In den Zeuläckern X * 11 In der Beginenklause 5 Iselinstraße 11 Jacobystraße X 4 Jahnstraße X * 3 Johanna-Melber-Weg X 5 Johanna-Tesch-Platz X 11 Josef-May-Straße 7 Juchostraße 4 Juliusstraße X 2 Jungmannstraße X * 6 Karbener Straße 4 Karl-Marx-Straße X 11 Karl-Stiehler-Straße X * 9 Kastellstraße 8 Kaulbachstraße 5 Kelkheimer Straße 19 Kettenhofweg X 2 Kinzigstraße 5 Kirchgartenstraße 8 Kirchhainerstraße X 9 Klappergasse X 5 Klauerstraße 9 Klaus-Groth-Straße X 9 Kleebergstraße X * 3 Kleemannstraße X 7 Kleine Brückenstraße 5 Kleine Rittergasse X 5 Kleine Spillingsgasse X * 4 Klettenbergstraße 3 Klitscherstraße 3 Koblenzer Straße X 1 Kohlbrandstraße 4 Königswarterstraße X 4 Konrad-Broßwitz-Straße 2 Körnerstraße 2 Krälingweg X * 10 Kreutzerstraße 3 Kreuzerhohl 2 Kreuznacher Straße X * 2 Kreuzstraße 10 Kriegkstraße 1 Krifteler Straße X * 1 Krögerstraße X * 1 Kühhornshofweg X 3,9 Kurzgasse 7 Lachweg 9 Lahnstraße X * 1 Lamboystraße X 5 Landgraf-Philipp-Straße X * 9 Landvogtstraße 9 Langenhainer Straße 1 Langweidenstraße X * 7 Lassallestraße X * 11 Laubestraße X * 5 Leibnizstraße X * 3 Launitzstraße 5 Leerbachstraße X 2 Leimenrode 3 Lenaustraße 3 Leonhardsgasse X 11 Lersnerstraße X * 3 Lessingstraße 2 Liebigstraße X 2 Liliencronstraße X * 9 Lili-Schönemannn-Steige 4 Lindenstraße X 2 Linkstraße X * 6 Linnestraße 4 Loënstraße 3 Lohrgasse 11 Lönsweg 6 Lortzingstraße 3 Löwengasse 1. Abschnitt X * 4 Löwengasse 2. Abschnitt 4 Lucaestraße X 9 Ludolfusstraße 2 Ludwig-Rehn-Straße 5 Ludwig-Richter-Straße X * 9 Luisenstraße X * 3 Luxemburgerallee 4 Malßstraße 9 Manderscheider Straße X 6 Manskopfstraße 2 Marbachweg X * 9,10,11 Mark-Aurel-Straße 8 Markgrafenstraße 2 Marquardstraße X 7 Martin-Luther-Straße 1. Abschnitt X * 3 Martin-Luther-Straße 2. Abschnitt 3 Massholderpfad 6 Mathildenplatz 5 Mathildenstraße X * 5 Mauerweg X 3 Max-Hirsch-Straße 11 Melanchthonplatz X * 5 Maybachstraße 9 Melibocusstraße 5 Melsunger Straße 1. Abschnitt X 11 Melsunger Straße 2. Abschnitt X 11 Mittelweg 3 Mörikestraße 1. Abschnitt X 9 Mörikestraße 2. Abschnitt 9 Motzstraße X 11 Müllerstraße X * 2 Musikantenweg X * 3 Myliusstraße X 2 Nathan-Trier-Straße X * 6 Nebeniusstraße 11 Nedergäßchen X * 3 Neuhofstraße 3 Niddagaustraße X * 7 Niedergärten- straße X * 10 Niedenau 1. Abschnitt X 2 Niedenau 2. Abschnitt 2 Niedergasse 11 Niersteiner Straße 5 Nonnenpfad X 5 Nordendplatz 3 Nordendstraße 3 Nussbaumplatz 1. Abschnitt X * 4 Nussbaumplatz 2. abschnitt X 4 Nussbaumstraße 4 Nußzeil 9 Obere Rützelstraße X * 6 Oberlindau 2 Obermainanlage 4 Oberurseler Weg 8 Oberwiesenstraße 10 Odrellstraße X 2 Oeder Weg 3 Oppenheimer Straße 5 Oranienstraße 8 Orthstraße 4 Oskar-Sommer-Straße 5 Ostparkstraße 4 Parkstraße 2 Philipp-Fleck-Straße X * 2 Preungesheimer Straße 4 Querstraße 3 Raiffeisenstraße Abschnitt 1 X * 11 Raiffeisenstraße Abschnitt 2 X * 11 Rappstraße 3 Rathausgasse 11 Reichsforststraße 5 Reifenberger Straße X 7 Reinganumstraße 4 Rendeler Straße 4 Rheinstraße 1. Abschnitt X 2 Rheinstraße 2. Abschnitt X 2 Richard-Wagner-Straße 3 Ringelstraße X 4 Robert-Blum-Straße 4 Robert-Mayer-Straße X 2 Rodbertusstraße 11 Röderbergweg X * 4 Röderichstraße 7 Roscherstraße X 11 Roseggerstraße 9 Rossertstraße X 2 Rotlintstraße 3 Rubensstraße X 5 Rückertstraße X 4 Rümelinstraße X 11 Runkeler Straße X * 10 Saarbrückerstraße X * 6 Sandäckerstraße X 6 Savignystraße 2 Schäfflestraße Abschnitt 1 X * 11 Schellingstraße X * 3 Scherbiusstraße X * 2 Schielestraße X 4 Schleidenstraße X * 3 Schleiermacherstraße X * 3 Schlettweinstraße X * 11 Schleusenweg 5 Schlosserstraße 3 Schmittener Straße X 7 Schopenhauerstraße 3 Schubertstraße 2 Schüttgrabenstraße 8 Schwanthalerstraße 5 Schwarzbachstraße 6 Schwarzburgstraße 1. Abschnitt X 3 Schwarzburgstraße 2. Abschnitt X 3 Seeheimer Straße X * 5 Seumestraße X * 3 Severusstraße X 8 Siesmayerstraße X * 2 Sigmund-Freud-Straße 10 Simsonstraße 4 Sömmerringstraße 3 Solmsstraße X * 2 Souchaystraße X * 5 Spatzengasse 5 Spessartstraße 4 Speyerer Straße 1 Spohrstraße 1. Abschnitt X * 3 Spohrstraße 2. Abschnitt X * 3 Staufenstraße 2 Stegstraße X 5 Steinkleestraße X * 10 Steinlestraße X * 5 Sterlepperstraße X * 10 Sternstraße 3 Stettenstraße 16 Straßheimstraße 5 Taläckerstraße X * 6 Tannenwaldstraße X 6 Theobald-Ziegler-Straße X * 10 Thomasiusstraße 3 Throner Straße 4 Thünenstraße X * 11 Tischbeinstraße 5 Töplitzstraße 5 Tornowstraße 2 Trifelsstraße X 5 Trümpertstraße 7 Turmstraße 4 Ulmenstraße 2 Untere Rützelstraße X * 6 Unterlindau 2 Unterweg 3 Varrentrappstraße 2 Vatterstraße X * 11 Vogelsbergstraße X * 3 Vogelweidstraße X * 5 Voltastraße X * 2 Waidmannstraße X * 5 Waldfriedstraße X * 5 Waldmeisterpfad 6 Weberstraße 3 Wehrhofstraße X * 7 Weidenbornstraße 3,4 Weinstraße X * 10 Weisbachstraße X * 4 Wendelsweg X 5 Wenzelweg 8 Westendplatz 2 Westendstraße 2 Wetzlarer Straße 10 Wicker-Frosch-Straße 2 Wiesenau X * 2 Wilhelmshöher Straße 1. Abschnitt X 11 Wilhelmshöher Straße 2. Abschnitt 11 Wingertstraße X 4 Winterstraße X 7 Wolfsgangstraße 1. Abschnitt X 2,3 Wolfsgangstraße 2. Abschnitt X 2,3 Wöllstädter Straße 4 Wörbachstraße 8 Wormser Straße 5 Zeilweg X * 8 Zeißelstraße X * 3 Zentgrafenstraße 11 Zeppelinallee X 2 Zeuläckerstraße 11 Ziegelhüttenplatz/-weg 5 Zimmerweg 2 Zorbachstraße 10 Zwischenstraße X 5 *Maßnahme wurde bereits in einem früheren Berichtszeitraum abgeschlossen. Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Anregung vom 20.02.2025, OA 535 Antrag vom 05.02.2025, OF 827/3 dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 19.02.2024, B 73 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Mobilität und Smart-City Beratung im Ortsbeirat: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 Versandpaket: 18.12.2024 Beratungsergebnisse: 36. Sitzung des OBR 2 am 20.01.2025, TO II, TOP 29 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 34. Sitzung des OBR 7 am 21.01.2025, TO II, TOP 10 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 35. Sitzung des OBR 1 am 21.01.2025, TO I, TOP 58 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 35. Sitzung des OBR 4 am 21.01.2025, TO II, TOP 24 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 35. Sitzung des OBR 3 am 23.01.2025, TO I, TOP 48 Beschluss: Die Vorlage B 464 wird auf Wunsch der CDU bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 35. Sitzung des OBR 9 am 23.01.2025, TO II, TOP 12 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 34. Sitzung des OBR 8 am 23.01.2025, TO I, TOP 36 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: GRÜNE, SPD, Linke und fraktionslos gegen CDU und FDP (= Zurückweisung) 35. Sitzung des OBR 5 am 24.01.2025, TO I, TOP 56 Beschluss: Die Vorlage B 464 wird zurückgewiesen. Abstimmung: CDU, SPD, FDP, Linke, AfD und BFF gegen GRÜNE (= Kenntnis) 36. Sitzung des OBR 11 am 10.02.2025, TO II, TOP 2 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: SPD, CDU und Linke gegen GRÜNE (= Kenntnis als Zwischenbericht) 36. Sitzung des OBR 6 am 11.02.2025, TO I, TOP 26 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 36. Sitzung des OBR 10 am 11.02.2025, TO II, TOP 34 Beschluss: Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 36. Sitzung des OBR 3 am 20.02.2025, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung OA 535 2025 Anregung an den Magistrat OM 6579 2025 1. Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OF 827/3 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor an das Ende von Punkt b) folgender Wortlaut angefügt wird: "Wann im Nordend?" 3. Die Vorlage OF 835/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, FDP und Volt gegen Linke (= Zurückweisung) bei Abwesenheit ÖkoLinX-ARL zu 2. Einstimmige Annahme zu 3. Einstimmige Annahme 34. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Smart-City am 24.03.2025, TO I, TOP 20 Bericht: TO II Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: 1. Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OA 535 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, ÖkoLinX-ELF und BFF-BIG gegen FRAKTION (= Zurückweisung) zu 2. GRÜNE, SPD, FDP, Linke und FRAKTION gegen CDU, AfD, ÖkoLinX-ELF und BFF-BIG (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung zu 1: Volt (B 464 = Kenntnis, OA 535 = vereinfachtes Verfahren) Stadtv. Bäppler-Wolf (B 464 = Kenntnis, OA 535 = Annahme) 39. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 03.04.2025, TO II, TOP 55 Beschluss: 1. Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OA 535 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und Stadtv. Bäppler-Wolf gegen FRAKTION (= Zurückweisung) zu 2. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, Volt und FRAKTION gegen CDU, BFF-BIG, AfD, ÖkoLinX-ELF und Stadtv. Bäppler-Wolf (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 5983, 39. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 03.04.2025
Nachfrage zum Bericht 464/24 Umrüstung Gaslaternen
S A C H S T A N D : Antrag vom 05.02.2025, OF 827/3 Betreff: Nachfrage zum Bericht 464/24 Umrüstung Gaslaternen Der gesamtstädtische Anteil der Straßen im Nordend liegt bei 17%, der Anteil der im letzten Jahr umgerüsteten Straßen im Nordend jedoch mit 8 Straßen im gesamtstädtischen Vergleich (abgeschlossene Maßnahmen und Ausblick auf vorauss. Maßnahmen in 2024) lediglich bei 8%. Bei diesem Tempo mit 8 Straßen pro Jahr, würde die Umrüstung im Nordend noch knapp 7 Jahre dauern. Der Ortsbeirat 3 möge beschließen, die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten zu beschließen, den Magistrat aufzufordern zu prüfen und zu berichten, a) Im Bericht 464 vom 16.12.2024 werden unter der Rubrik "Maßnahme abgeschlossen "Ausblick vorauss. Maßnahmen in 2024" 58 Straßen aufgeführt. Sind diese Maßnahmen in 2024 abgeschlossen worden? b) Lediglich 35 der umzurüstenden Straßen wurden unter der Rubrik "Maßnahme abgeschlossen" für 2024 erfasst. Bei insgesamt 501 umzurüstenden Straßen entspricht das nur 7%. Welchen Prozentsatz hat sich die Verwaltung für die jährliche Umrüstung von Gaslaternen ursprünglich vorgenommen? Wann sollte damit die Maßnahme planmäßig beendet sein? Begründung: Ein am 16.12.2024 erstellter Bericht führt 58 Maßnahmen, 61% der Gesamtmaßnahmen als "Voraussichtliche Maßnahmen in 2024" auf. Das verwundert und wirft die Frage auf, ob damit eventuell noch in 2025 Kapazitäten mit der Abarbeitung der nicht erfolgten Maßnahmen aus 2024 gebunden sind und es damit zu einer weiteren Zeitverzögerung bei der Umrüstung kommt. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Bericht des Magistrats vom 16.12.2024, B 464 Nebenvorlage: Antrag vom 19.02.2025, OF 835/3 Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 36. Sitzung des OBR 3 am 20.02.2025, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung OA 535 2025 Anregung an den Magistrat OM 6579 2025 1. Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OF 827/3 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Antragstenor an das Ende von Punkt b) folgender Wortlaut angefügt wird: "Wann im Nordend?" 3. Die Vorlage OF 835/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, FDP und Volt gegen Linke (= Zurückweisung) bei Abwesenheit ÖkoLinX-ARL zu 2. Einstimmige Annahme zu 3. Einstimmige Annahme
Nachfrage zur Umrüstung Gaslaternen Bericht des Magistrats vom 16.12.2024, B 464
S A C H S T A N D : Anregung vom 20.02.2025, OA 535 entstanden aus Vorlage: OF 827/3 vom 05.02.2025 Betreff: Nachfrage zur Umrüstung Gaslaternen Bericht des Magistrats vom 16.12.2024, B 464 Der gesamtstädtische Anteil der Straßen im Nordend liegt bei 17 Prozent, der Anteil der im letzten Jahr auf Gaslaternen umgerüsteten Straßen im Nordend jedoch mit acht Straßen im gesamtstädtischen Vergleich (abgeschlossene Maßnahmen und Ausblick auf voraussichtliche Maßnahmen in 2024) lediglich bei acht Prozent. Bei diesem Tempo mit acht Straßen pro Jahr würde die Umrüstung im Nordend noch knapp sieben Jahre dauern. Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, Folgendes zu prüfen und zu berichten: a) Im Bericht vom 16.12.2024, B 464, werden unter der Rubrik "Maßnahme abgeschlossen/ Ausblick voraussichtliche Maßnahmen in 2024" 58 Straßen aufgeführt. Sind diese Maßnahmen in 2024 abgeschlossen worden? b) Lediglich 35 der umzurüstenden Straßen wurden unter der Rubrik "Maßnahme abgeschlossen" für 2024 erfasst. Bei insgesamt 501 umzurüstenden Straßen entspricht das nur sieben Prozent. Welchen Prozentsatz hat sich die Verwaltung für die jährliche Umrüstung von Gaslaternen ursprünglich vorgenommen? Wann sollte damit die Maßnahme planmäßig beendet sein? Wann im Nordend? Begründung: Ein am 16.12.2024 erstellter Bericht führt 58 Maßnahmen (61 Prozent der Gesamtmaßnahmen) als "voraussichtliche Maßnahmen in 2024" auf. Das verwundert und wirft die Frage auf, ob damit eventuell noch in 2025 Kapazitäten mit der Abarbeitung der nicht erfolgten Maßnahmen aus 2024 gebunden sind und es damit zu einer weiteren Zeitverzögerung bei der Umrüstung kommt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 3 Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Bericht des Magistrats vom 16.12.2024, B 464 dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.08.2025, ST 1261 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Mobilität und Smart-City Versandpaket: 26.02.2025 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Smart-City am 24.03.2025, TO I, TOP 20 Bericht: TO II Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: 1. Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OA 535 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, FDP, Linke, AfD, ÖkoLinX-ELF und BFF-BIG gegen FRAKTION (= Zurückweisung) zu 2. GRÜNE, SPD, FDP, Linke und FRAKTION gegen CDU, AfD, ÖkoLinX-ELF und BFF-BIG (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung zu 1: Volt (B 464 = Kenntnis, OA 535 = vereinfachtes Verfahren) Stadtv. Bäppler-Wolf (B 464 = Kenntnis, OA 535 = Annahme) 39. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 03.04.2025, TO II, TOP 55 Beschluss: 1. Die Vorlage B 464 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OA 535 wird im vereinfachten Verfahren erledigt. Abstimmung: zu 1. GRÜNE, CDU, SPD, Linke, FDP, BFF-BIG, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und Stadtv. Bäppler-Wolf gegen FRAKTION (= Zurückweisung) zu 2. GRÜNE, SPD, Linke, FDP, Volt und FRAKTION gegen CDU, BFF-BIG, AfD, ÖkoLinX-ELF und Stadtv. Bäppler-Wolf (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 5983, 39. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 03.04.2025
Nachfrage zur Umrüstung Gaslaternen
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 04.08.2025, ST 1261 Betreff: Nachfrage zur Umrüstung Gaslaternen Zu a) Aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt der Umbau der Gasbeleuchtungsmasten mitunter auch im Zuge städtischer oder Baumaßnahmen anderer Versorgungsträger. Im Jahr 2024 gab es eine Planung zur Umrüstung (B 464/2024) von 58 Straßenabschnitten im gesamten Frankfurter Stadtgebiet. Vorrausschauend wurde dieses Planungsziel generell höher angesetzt, da infolge von privaten und anderen baulichen Maßnahmen im öffentlichen Raum die verkehrsrechtlichen Anordnungen erfahrungsgemäß nicht vollumfänglich in dem jeweiligen Zeitfenster erteilt werden können. 2024 konnten von den angesetzten 58 final 40 Straßenabschnitte abgeschlossen werden. Zu b) Der Rückbau der Gasbeleuchtung geschieht unter Berücksichtigung der Mittelverfügbarkeit. In der Vergangenheit standen diese Mittel nicht immer in dem Maße zur Verfügung, wie dies zum Zeitpunkt des Beschlusses (§ 4832 vom 24.07.2014) angedacht beziehungsweise geplant war. In den vergangenen Jahren konnte die Mittelverfügbarkeit erhöht werden, wodurch die Anzahl der zurückgebauten Gasleuchten verdoppelt wurde. Eine vorrangige Umrüstung in einzelnen Ortsbezirken ist - wie auch bereits in vorherigen Stellungnahmen und Berichten erläutert - gegenwärtig nicht umsetzbar, da aufgrund der Ergebnisse der Mastprüfungen aus Sicherheitsgründen eine erhebliche Anzahl auszutauschen sind. Betonen möchte der Magistrat, dass die einzelnen Ortsbezirke gemäß diesen Vorgaben gleichberechtigt behandelt werden. Bis Ende des Jahres 2024 wurden von vormals 5.467 Gasleuchten insgesamt 2.492 Gasleuchten zurückgebaut und gegen elektrische LED- Leuchten ersetzt. Dies entspricht stadtweit bereits einem Anteil von etwa 46 Prozent und einer CO2- Einsparung von etwa 2.500 Tonnen pro Jahr. Die Anzahl der zurückgebauten Gasleuchten beläuft sich für das Jahr 2024 auf insgesamt 486 Stück. 419 Leuchten waren es noch im Jahr 2023, 204 Leuchten im Jahr 2022, 164 Leuchten im Jahr 2021 und 124 im Jahr 2020. Diese Zahlen zeigen eindeutig, dass der Einsatz des Magistrats zur Mehrmittelgewinnung eine höhere Anzahl an rückgebauten Gasleuchten zur Folge hatte. Ziel ist es, den Rückbau der Gasbeleuchtung, unter Berücksichtigung der weiter hohen finanziellen Mittelverfügbarkeit bis zum Jahr 2030 abgeschlossen zu haben. Der Magistrat wird weiterhin jährlich berichten, hält es aber für wenig zielführend, bereits jetzt Prognosen für einzelne Jahre in Prozent abzugeben. Schließlich steht die Mittelverfügbarkeit immer in Zusammenhang mit dem Haushalt in den kommenden Jahren. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung vom 20.02.2025, OA 535
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment