Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Nutzungsänderung der Fläche .Im Brand. am Burgenlandweg zugunsten eines Hundeübungsplatzes
Keine Beschreibung verfügbar
Nutzungsänderung der Fläche „Im Brand“ im Burgenlandweg zugunsten eines Hundeübungsplatzes
S A C H S T A N D : Anregung vom 14.03.2008, OA 625 entstanden aus Vorlage: OF 509/5 vom 29.02.2008 Betreff: Nutzungsänderung der Fläche "Im Brand" im Burgenlandweg zugunsten eines Hundeübungsplatzes Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, der Einrichtung eines Hundeübungsplatzes auf der Fläche "Im Brand" Flur 43/Flurstücke 97-99/0 zuzustimmen. Begründung: Die Fläche ist zurzeit zur Nutzung als Erwerbsgartenbau ausgewiesen. Der betreffende Eigentümer hat sein Einverständnis zur Umnutzung gegeben. Der Verein der Hundefreunde Frankfurt Oberrad betreibt bereits einen Hundeübungsplatz, der wegen steigender Mitgliederzahl erweitert werden muss. Seit Jahren bemüht sich der Verein um ein größeres Grundstück und war auch schon erfolgreich - scheiterte bisher aber daran, dass die Fläche nicht für Kleintierhaltung und Hundedressur ausgewiesen war. Im entsprechenden Bereich gibt es keine weiteren geeigneten Plätze. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 07.07.2008, B 427 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Planung, Bau und Wohnungsbau Versandpaket: 19.03.2008 Beratungsergebnisse: 20. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 14.04.2008, TO I, TOP 48 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage OA 625 wird dem Magistrat zur Prüfung und Berichterstattung überwiesen. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU und GRÜNE gegen SPD, FDP und FAG (= vereinfachtes Verfahren) sowie LINKE. und BFF (= Annahme) Sonstige Voten/Protokollerklärung: NPD (= Annahme) Beschlussausfertigung(en): § 3785, 20. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau vom 14.04.2008 Aktenzeichen: 61 0
Nutzungsänderung der Fläche „Im Brand“ im Burgenlandweg zugunsten eines Hundeübungsplatzes
S A C H S T A N D : Bericht des Magistrats vom 07.07.2008, B 427 Betreff: Nutzungsänderung der Fläche "Im Brand" im Burgenlandweg zugunsten eines Hundeübungsplatzes Vorgang: Beschl. d. Stv.-V. vom 24.04.2008, § 3785 - OA 625 OBR 5 - Der Magistrat kann der Einrichtung eines Hundeübungsplatzes auf der Fläche nicht zustimmen. Die betroffenen Flurstücke liegen im Landschaftsschutzgebiet "GrünGürtel und Grünzüge in der Stadt Frankfurt am Main" in der Schutzzone l und sind im Flächennutzungsplan als Fläche für den Erwerbsgartenbau ausgewiesen. Die angestrebte Nutzung als Hundeübungsplatz widerspricht der planungsrechtlichen Festsetzung. Die Landschaft zwischen Oberrad und dem Frankfurter Stadtwald ist geprägt von Freizeitgärten und Erwerbsgartenbau. Dieser Teil des GrünGürtels würde durch die Anlage eines Hundeübungsplatzes in seinem Charakter negativ verändert. Der Eingriff in das Landschaftsbild ist nach Ansicht des Magistrats nicht vertretbar. Darüber hinaus hat der Verein der Hundefreunde Frankfurt Oberrad in Gesprächen zu erkennen gegeben, dass neben einer Zaunanlage ein größeres Vereinshaus sowie Parkplätze benötigt werden. Dies ist natur- und landschaftsschutzrechtlich nicht möglich. Der Naturschutzbeirat der Stadt Frankfurt am Main schließt sich der Auffassung des Magistrats an. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung vom 14.03.2008, OA 625 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Planung, Bau und Wohnungsbau Ausschuss für Umwelt und Sport Beratung im Ortsbeirat: 5 Versandpaket: 09.07.2008 Beratungsergebnisse: 25. Sitzung des OBR 5 am 15.08.2008, TO I, TOP 64 Beschluss: Die Vorlage B 427 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 24. Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Sport am 11.09.2008, TO I, TOP 41 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage B 427 dient zur Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FDP, FAG und BFF Sonstige Voten/Protokollerklärung: REP und NPD (= Kenntnis) 24. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau am 15.09.2008, TO I, TOP 46 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage B 427 dient zur Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE, LINKE., FDP, FAG und BFF Sonstige Voten/Protokollerklärung: NPD (= Kenntnis) Beschlussausfertigung(en): § 4523, 24. Sitzung des Ausschusses für Planung, Bau und Wohnungsbau vom 15.09.2008 Aktenzeichen: 61 0
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment