Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Schutz vor Lärm und Abgasen Am Römerhof/Maastrichter Ring

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 27.11.2018, OM 4005 entstanden aus Vorlage: OF 785/1 vom 11.11.2018 Betreff: Schutz vor Lärm und Abgasen Am Römerhof/Maastrichter Ring Den Ortsbeirat erreichen Beschwerden von Anwohnenden, die davon berichten, dass sie wegen der in diesem Bereich stattfindenden Luftverschmutzung ihre Fenster nicht mehr öffnen können. Außerdem seien schützende Bäume gefällt und nicht ersetzt worden. Dies vorangestellt, wird der Magistrat aufgefordert, zu prüfen und zu berichten, in welcher Weise die Anwohnenden des Bereichs Maastrichter Ring vor Lärm und Abgasen im Zusammenhang mit der Nutzung des Messeparkhauses Rebstock geschützt werden können. Der Magistrat wird zudem gebeten zu berichten, welche Bäume und warum gefällt wurden sowie wann diese ersetzt werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 22.02.2019, ST 479 Antrag vom 24.08.2019, OF 1038/1 Aktenzeichen: 79 2

Luftqualität im Ortsbezirk 1

S A C H S T A N D : Antrag vom 24.08.2019, OF 1038/1 Betreff: Luftqualität im Ortsbezirk 1 Vorgang: OM 4005/18 OBR 1; ST 479/19 Der Ortsbeirat möge gemäß § 4 Absatz 9 GOOBR folgendes Auskunftsersuchen an den Magistrat (V) beschließen: Der Magistrat wird um Beantwortung folgender Fragen gebeten: Mit ST 479 vom 22.02.2019 teilt der Magistrat mit, dass im Bereich Am Römerhof / Maastricher Ring "einschlägige" Grenzwerte für Luftschadstoffe nicht überschritten werden. 1. Auf welche Untersuchungen / Messungen stützt sich der Magistrat bei dieser sehr eindeutigen Aussage? 2. Was war der Anlass für diese Messungen / Untersuchungen, sofern diese statt fanden? 3. Welche Schadstoffe wurden ggf. gemessen / untersucht? 4. In welchen Abständen wird in diesem Bereich gemessen / untersucht? Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 27.11.2018, OM 4005 Stellungnahme des Magistrats vom 22.02.2019, ST 479 Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des OBR 1 am 17.09.2019, TO I, TOP 47 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1432 2019 Die Vorlage OF 1038/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4