Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Markierung der Bordsteinkanten der Haltestelle .Balduinstraße.

S A C H S T A N D : Antrag vom 28.02.2015, OF 1054/5 Betreff: Markierung der Bordsteinkanten der Haltestelle "Balduinstraße" Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, die Bordsteinkanten an der Haltestelle "Balduinstraße" mit geeigneten Mitteln derart zu markieren, dass die Kante auch nach Einbruch der Dunkelheit sichtbar ist. Begründung: Die Straßenbahnhaltestelle "Balduinstraße" ist nun barrierefrei. Brügerinnen und Bürger haben angemahnt, dass man im Dunkeln die Bordsteinkante nur sehr schwer erkennen kann. Dies gilt vor allem für Autofahrerinnen und Autofahrer. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 39. Sitzung des OBR 5 am 20.03.2015, TO I, TOP 21 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4012 2015 Die Vorlage OF 1054/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Markierung der Bordsteinkante an der Haltestelle „Balduinstraße“

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 20.03.2015, OM 4012 entstanden aus Vorlage: OF 1054/5 vom 28.02.2015 Betreff: Markierung der Bordsteinkante an der Haltestelle "Balduinstraße" Der Magistrat wird gebeten, die Bordsteinkante an der Haltestelle "Balduinstraße" mit geeigneten Mitteln derart zu markieren, dass die Kante auch nach Einbruch der Dunkelheit sichtbar ist. Begründung: Die Straßenbahnhaltestelle "Balduinstraße" ist nun barrierefrei. Brügerinnen und Bürger haben angemahnt, dass man im Dunkeln die Bordsteinkante nur sehr schwer erkennen kann. Dies gilt vor allem für Autofahrerinnen und Autofahrer. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.06.2015, ST 905 Stellungnahme des Magistrats vom 18.09.2015, ST 1402 Aktenzeichen: 66 2

Beratung im Ortsbeirat: 4