Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Hydrant bei der Freiwilligen Feuerwehr Höchst installieren

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 12.09.2017, OM 2088 entstanden aus Vorlage: OF 475/6 vom 27.08.2017 Betreff: Hydrant bei der Freiwilligen Feuerwehr Höchst installieren Der Magistrat wird gebeten, auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Höchst einen Hydranten zu installieren (bspw. auf dem Vorplatz im Bereich des Schaukastens), damit die Löschwassertanks direkt vor Ort wieder befüllt und zudem Übungen auf dem Gelände durchgeführt werden können. Begründung: Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Höchst gibt es derzeit keinen Hydranten. Das erschwert sowohl die Befüllung der Löschwassertanks (die Freiwillige Feuerwehr Höchst hat zwei wasserführende Fahrzeuge) als auch die Jugendarbeit, da Übungen derzeit nicht direkt vor Ort durchgeführt werden können. Die Freiwilligen Feuerwehren leisten eine tolle Arbeit und tragen in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr wesentlich zur Sicherheit in unserer Stadt bei. Dieses Engagement sollte bestmöglich unterstützt werden. Die Freiwillige Feuerwehr in Höchst hat eine tolle Feuerwache bekommen, hier hat die Stadt Frankfurt gute Arbeit geleistet. Jetzt fehlt nur noch der Hydrant. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.12.2017, ST 2461 Antrag vom 26.07.2019, OF 1058/6 Anregung an den Magistrat vom 13.08.2019, OM 4854 Aktenzeichen: 37 1

Beratung im Ortsbeirat: 4