Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Zukunft öffentlicher Versammlungsräume in Bockenheim
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 17.02.2020, OM 5797 entstanden aus Vorlage: OF 1017/2 vom 30.01.2020 Betreff: Zukunft öffentlicher Versammlungsräume in Bockenheim Der Magistrat wird vor dem Hintergrund der geplanten Schließung des Saalbau Bockenheim in der Schwälmer Straße und der Neubebauung des Areals "Feuerwache Schwälmer Straße" gebeten, bis Anfang 2021 nachfolgende Punkte zu prüfen und dem Ortsbeirat 2 in öffentlicher Sitzung zu berichten: 1. Standortkonzept für die weitere Versorgung des Stadtteils Bockenheim mit öffentlichen Versammlungsräumlichkeiten/Saalbau-Kapazitäten in zentraler Stadtteillage. 2. Konzept für die Bereitstellung geförderten Wohnraums im Zuge der Neubebauung des Areals "Feuerwache Schwälmer Straße". Es wird ausdrücklich darum gebeten, dass die Vorstellung der beiden vorgenannten Konzepte nicht allein durch Vertreter der ABG Frankfurt Holding erfolgt, sondern auch Vertreter der beteiligten städtischen Ämter und Dezernate anwesend sind. Begründung: Informations- und Handlungsbedarf angesichts des drohenden Wegfalls von öffentlichen Versammlungs- und Begegnungsflächen in Bockenheim trotz absehbar steigender Bevölkerung. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Antrag vom 04.06.2020, OF 1099/2 Antrag vom 24.06.2020, OF 1102/2 Anregung an den Magistrat vom 24.06.2020, OM 6248 Auskunftsersuchen vom 24.06.2020, V 1702 Stellungnahme des Magistrats vom 13.07.2020, ST 1285 Antrag vom 09.10.2020, OF 1219/2 Antrag vom 04.07.2022, OF 429/2 Anregung an den Magistrat vom 04.07.2022, OM 2451 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 2 am 24.06.2020, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 63 0
Mögliche Standorte für öffentliche und/oder soziale Nutzungen im Ortsbezirk 2
S A C H S T A N D : Antrag vom 04.06.2020, OF 1099/2 Betreff: Mögliche Standorte für öffentliche und/oder soziale Nutzungen im Ortsbezirk 2 Vorgang: OM 5797/20 OBR 2 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird im Rahmen der OM 5797 vom 17.02.2020 gebeten, explizit zu prüfen und zu berichten, ob die beiden nachfolgend genannten Objekte von der Stadt für öffentliche und/oder soziale Zwecke erworben bzw. angemietet und genutzt (insbesondere u.g. Nr. 1) bzw. für die weitere soziale Nutzung erweitert und vergrößert werden können (insbesondere u.g. Nr. 2): 1. Ehemaliges "IVI" im Kettenhofweg 130. Der Magistrat wird zugleich um Mitteilung zu den aktuellen Besitzverhältnissen und zu den bekannten / bestehenden Planungen für das Gebäude gebeten. 2. "Rot Kreuz-Baracke" in der Kaufunger Str. 9. Möglich wäre z.B. ein Ersatz der Baracke durch ein mehrgeschossiges Gebäude in Holzverbundbauweise. Der Magistrat wird gebeten, sich bei der Beantwortung mit dem derzeitigen Nutzer Deutsches Rotes Kreuz abzustimmen. 3. Falls die beiden o.g. genannten Objekte / Standorte nicht nutzbar sind, wird der Magistrat im Rahmen der Berichterstattung zur OM 5797 gebeten mitzuteilen, wo aus seiner Sicht geeignete Standorte im Ortsbezirk 2 vorhanden sind. Begründung: Informationsbedarf. Antragsteller: CDU LINKE. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 17.02.2020, OM 5797 Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 2 am 24.06.2020, TO II, TOP 20 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1702 2020 Die Vorlage OF 1099/2 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment