Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Rad- und Fußweg von Sossenheim-Nord nach Eschborn
S A C H S T A N D : Antrag vom 05.06.2013, NR 631 Betreff: Rad- und Fußweg von Sossenheim-Nord nach Eschborn Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Es ist eine Rad- und Fußwegverbindung zur Autobahnunterführung A 66 an der Anschlussstelle Eschborn (17) von Sossenheim-Nord (Friedhof) zu erstellen, die Fußgängern und Radfahrern die Möglichkeit eröffnet, gefahrlos nach Eschborn zu kommen. Begründung: Nach dem Umbau der Anschlussstelle durch HessenMobil besteht an der Ausfahrt Eschborn/Sossenheim aus Richtung Wiesbaden die Möglichkeit zweispurig nach Links (Eschborn) abzubiegen. Nachdem Abbiegen verengt sich die Fahrspur. Hierbei wird der Standstreifen oft mit befahren, der von Fußgängern oder Radfahrern benutzt wird. Beim Umbau der Anschlussstelle ist offensichtlich vergessen worden an Fußgänger und Radfahrer zu denken. Auf der Eschborner Seite ist eine entsprechende Rad- und Fußwegeverbindung vorhanden. Antragsteller: SPD Antragstellende Person(en): Stadtv. Roger Podstatny Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 20.12.2013, B 591 Antrag vom 25.08.2019, OF 1100/6 Anregung an den Magistrat vom 10.09.2019, OM 5046 Zuständige Ausschüsse: Verkehrsausschuss Beratung im Ortsbeirat: 6 Versandpaket: 19.06.2013 Beratungsergebnisse: 23. Sitzung des OBR 6 am 27.08.2013, TO I, TOP 49 Beschluss: Die Vorlage NR 631 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 22. Sitzung des Verkehrsausschusses am 03.09.2013, TO I, TOP 6 Bericht: TO II Die Stadtverordnetenversammlung wolle beschließen: Der Vorlage NR 631 wird mit der Maßgabe zugestimmt, dass der Magistrat Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement auffordert, den früher bestehenden Fuß- und Radweg bis zum vollständigen Abschluss der Baumaßnahme, die eine veränderte Wegeführung vorsieht, wieder provisorisch herzustellen und zur Fahrbahn hin abzusichern. Abstimmung: CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FREIE WÄHLER, Piraten und RÖMER (= Annahme ohne Zusatz) sowie FDP (= Prüfung und Berichterstattung) Sonstige Voten/Protokollerklärung: ÖkoLinX-ARL (= Annahme ohne Zusatz) NPD (= Prüfung und Berichterstattung) 24. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12.09.2013, TO II, TOP 7 Beschluss: Der Vorlage NR 631 wird mit der Maßgabe zugestimmt, dass der Magistrat Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement auffordert, den früher bestehenden Fuß- und Radweg bis zum vollständigen Abschluss der Baumaßnahme, die eine veränderte Wegeführung vorsieht, wieder provisorisch herzustellen und zur Fahrbahn hin abzusichern. Abstimmung: CDU und GRÜNE gegen SPD, LINKE., FREIE WÄHLER, Piraten, RÖMER und ÖkoLinX-ARL (= Annahme ohne Zusatz) sowie FDP und NPD (= Prüfung und Berichterstattung) Beschlussausfertigung(en): § 3596, 24. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 12.09.2013 Aktenzeichen: 66 2
Sossenheim: Sichere Rad- und Fußwegverbindung nach Eschborn
S A C H S T A N D : Antrag vom 25.08.2019, OF 1100/6 Betreff: Sossenheim: Sichere Rad- und Fußwegverbindung nach Eschborn Vorgang: NR 631/13 SPD Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten auf Hessen mobil einzuwirken, dass eine sichere Rad- und Fußwegverbindung durch die Autobahnunterführung A 66 an der Anschlussstelle Eschborn (17) parallel zur Siegener Straße von Sossenheim-Nord erstellt wird, die Fußgängern und Radfahrern die Möglichkeit eröffnet, gefahrlos nach Eschborn zu kommen. Begründung: Diese Verbindung wurde bereits vom Stadtverordneten Roger Podstatny (SPD) mit Antrag NR 631 vom 5.6.2013 gefordert, aber das Land Hessen war bisher untätig. Am 19.08.2019 fand in Sossenheim eine Veranstaltung zum Thema Radverkehr in Sossenheim statt, an den auch der Verkehrspolitische Sprecher des ADFC Frankfurt Bertram Giebeler teilnahm. Es war der Wunsch von vielen Bürgern und des ADFC , dass der Radverkehr in Sossenheim sicherer wird und es wurden unter anderem diese konkreten Vorschläge gemacht. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Antrag vom 05.06.2013, NR 631 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des OBR 6 am 10.09.2019, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5046 2019 Die Vorlage OF 1100/6 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der erste Satz der Begründung gestrichen wird. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment