Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
hwanheim Sindlingen Sossenheim Unterliederbach ZeilsheimTitel/Betreff: Unbenutzbare Spielgeräte auf den Spielplätzen im Ortsbezirk
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 28.07.2014, ST 948 Betreff: Unbenutzbare Spielgeräte auf den Spielplätzen im Ortsbezirk Zu 1 und 2: In den letzten zwei Jahren mussten aus Gründen der Unfallverhütung auf folgenden Spielplätzen im Ortsbezirk 6 Spielgeräte abgebaut werden, die dann bedingt durch die Haushaltskonsolidierung auch nicht mehr ersetzt werden konnten: Griesheim Am Gemeindegarten 1 Kletterkombi mit Rutsche 15.500,00 Euro Eichhörnchenpfad 1 Spielhauskombi (2 Häuser) 9.500,00 Euro Fookenstraße 1 Kletterkombi mit Rutsche 16.500,00 Euro 1 Spielturm ohne Rutsche 12.500,00 Euro 1 Turm mit Kletterwand 14.000,00 Euro 1 Hängematte 2.300,00 Euro Marderweg 1 Kombischaukel mit Vogelnest 9.500,00 Euro Höchst Höchster Mainufer (Burggraben) 1 Balancierbalken 1.300,00 Euro Nied Ferdinand-Scholling-Ring 1 Federteller 500,00 Euro 1 Karussell 9.000,00 Euro 1 Seilwippe 6.600,00 Euro Im Sechholder 1 Dreifachreck 1.900,00 Euro 1 Sandkasten 2.000,00 Euro Selzerbrunnen 1 Wippe 3.100,00 Euro Werner-Bockelmann Str. 1 Kombigerät mit Rutsche 17.000,00 Euro 1 Kombigerät mit Rutsche und Sandspieleinrichtungen 18.000,00 Euro Schwanheim/Goldstein Försterpfad 1 Sandbaustelle 14.000,00 Euro Mauritiusstraße 1 Spieltraktor 1.000,00 Euro Sindlingen Feierabendweg 1 Federwippe 500,00 Euro Hugo-Kallenbach-Str. 1 Doppelschaukel 5.800,00 Euro Sossenheim Cäcilia-Lauth-Park 1 Bockrutsche 6.500,00 Euro Carl-Sonnenschein- Siedlung 1 Jugendtreff 7.100,00 Euro 1 Kletteranlage mit Netz 8.500,00 Euro 1 Spielplattform 6.500,00 Euro Unterliederbach Graubnerpark 1 Sandbagger 1.500,00 Euro Grauer Stein 1 Sandspieltisch 500,00 Euro Sieringstraße 1 Spielhaus auf Federn gelagert 11.500,00 Euro 2 Sandbagger 2.700,00 Euro Zeilsheim Blauländchenstraße 1 Jugendtreff 7.100,00 Euro Frankentaler Weg 1 Doppelreck 1.700,00 Euro 1 Federwippe Kleiner Taunusblick 1 Kleinkindrutsche 5.100,00 Euro Pflugspfad (nördlich) 1 Dreifachreck 1.900,00 Euro 1 Doppelschaukel 5.800,00 Euro _________________ Gesamtkosten 231.900,00 Euro ================== Die seit längerem abgesperrte Kletterburg an der Höchster Fähre wurde vor jenem Hintergrund nicht aufgelistet, da es sich dabei um einen Garantiefall handelt. Das Gerät wird im Monat Juli 2014 wieder aufgebaut. Die angegebenen Kosten beinhalten die Gerätekosten, die Montage und die Herstellung der Fallschutzflächen einschließlich der Mehrwertsteuer. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 06.05.2014, V 1008 Antrag vom 21.08.2014, OF 1083/6 Antrag vom 21.08.2014, OF 1101/6 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 09.09.2014, OIB 264 Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 09.09.2014, OIB 266
Spielplätze in Unterliederbach
S A C H S T A N D : Antrag vom 21.08.2014, OF 1101/6 Betreff: Spielplätze in Unterliederbach Vorgang: ST 948/14 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, für die folgenden Spielplätze in Unterliederbach werden aus dem Ortsbeirats-Budget 6.000€ genommen: Graubner Park: 1 Sandbagger 1.600€ Grauer Stein: 1 Sandspieltisch 600€ Sieringstraße: 2 Sandbagger 2.800€ Begründung: In der ST 948/2014 hat der Magistrat mitgeteilt, welche Spielgeräte nicht ersetzt werden konnten, der Ortsbeirat ist bereit einmalig für die Ersatzbeschaffung Ortsbeiratsmittel zur Verfügung zu stellen. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 28.07.2014, ST 948 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 33. Sitzung des OBR 6 am 09.09.2014, TO I, TOP 29 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 266 2014 Die Vorlage OF 1101/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment