Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Neugestaltung Nieder Tor hier: Abgestimmte Verkehrsplanung mit Wohnungsbau .Nieder Loch. und intensive Bürgerbeteiligung

S A C H S T A N D : Antrag vom 16.10.2014, OF 1179/6 Betreff: Neugestaltung Nieder Tor hier: Abgestimmte Verkehrsplanung mit Wohnungsbau "Nieder Loch" und intensive Bürgerbeteiligung Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten, a) eine Verkehrsplanung zu erstellen, welche die vorgesehene Bebauung des "Nieder Loches" und die Neugestaltung der Kreuzung Mainzer Landstraße/Alt-Nied/Nieder Kirchweg ("Nieder Tor") gleichermaßen berücksichtigt. b) bei der weiteren Planung für die Neugestaltung des Nieder Tores zu berücksichtigen und zu bewerten: 1. Verkehrsführung 2. Parkplätze 3. Lage der Haltestellen des ÖPNV 4. stadträumliche Qualitäten c) eine intensive Beteiligung der Bürger sicherzustellen. Insbesondere werden die Vorschläge des Arbeitskreises "Ideen für Nied" für die Neugestaltung des Nieder Tores geprüft und bewertet. Begründung: Das Nieder Tor erfüllt wichtige verkehrliche und stadtgestalterische Funktionen gleichermaßen. Daher sind beide Aspekte bei der Planung zu berücksichtigen. Der Arbeitskreis "Ideen für Nied" hat sich intensiv mit der vorgelegten Planung befasst und zahlreiche Alternativen vorgeschlagen. Die Funktionen Verkehrskreuzung, Räume für Fußgänger, Flächen vor markanten Gebäuden (Kirche St. Markus), Flächen für Außengastronomie müssen gelungen miteinander verbunden werden; konkurrierende Anforderungen der unterschiedlichen Funktionen sollen angemessen abgewogen und gelöst werden. Für die Bebauung des Nieder Lochs in direkter Nachbarschaft zum Nieder Tor ist ein städtebaulicher Wettbewerb vorgesehen. Die beiden Projekte beeinflussen sich insbesondere bei der verkehrlichen Wirkung und fordern eine gemeinsame, aufeinander abgestimmte Verkehrsplanung. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 35. Sitzung des OBR 6 am 04.11.2014, TO I, TOP 37 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3607 2014 Die Vorlage OF 1179/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Neugestaltung Nieder Tor hier: Abgestimmte Verkehrsplanung mit Wohnungsbau „Nieder Loch“ und intensive Bürgerbeteiligung

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 04.11.2014, OM 3607 entstanden aus Vorlage: OF 1179/6 vom 16.10.2014 Betreff: Neugestaltung Nieder Tor hier: Abgestimmte Verkehrsplanung mit Wohnungsbau "Nieder Loch" und intensive Bürgerbeteiligung Der Magistrat wird gebeten, a) eine Verkehrsplanung zu erstellen, welche die vorgesehene Bebauung des "Nieder Lochs" und die Neugestaltung der Kreuzung Mainzer Landstraße/Alt-Nied/Nieder Kirchweg ("Nieder Tor") gleichermaßen berücksichtigt. b) die folgenden Punkte bei der weiteren Planung für die Neugestaltung des "Nieder Tores" zu berücksichtigen und zu bewerten: 1. Verkehrsführung; 2. Parkplätze; 3. Lage der Haltestellen des ÖPNV; 4. stadträumliche Qualitäten. c) eine intensive Beteiligung der Bürger sicherzustellen. Insbesondere werden die Vorschläge des Arbeitskreises "Ideen für Nied" für die Neugestaltung des "Nieder Tores" geprüft und bewertet. Begründung: Das "Nieder Tor" erfüllt wichtige verkehrliche und stadtgestalterische Funktionen gleichermaßen. Daher sind beide Aspekte bei der Planung zu berücksichtigen. Der Arbeitskreis "Ideen für Nied" hat sich intensiv mit der vorgelegten Planung befasst und zahlreiche Alternativen vorgeschlagen. Die Funktionen der Verkehrskreuzung, der Räume für Fußgänger sowie der Flächen vor markanten Gebäuden (Kirche St. Markus) und für die Außengastronomie müssen gelungen miteinander verbunden werden. Konkurrierende Anforderungen der unterschiedlichen Funktionen sollen angemessen abgewogen und gelöst werden. Für die Bebauung des "Nieder Lochs" in direkter Nachbarschaft zum "Nieder Tor" ist ein städtebaulicher Wettbewerb vorgesehen. Die beiden Projekte beeinflussen sich insbesondere bei der verkehrlichen Wirkung und fordern eine gemeinsame, aufeinander abgestimmte Verkehrsplanung. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.02.2015, ST 154 Aktenzeichen: 61 00

Beratung im Ortsbeirat: 4