Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Reparatur des Kletter-Rutschen- Spielgerätes auf dem Spielplatz Bornweg
S A C H S T A N D : Antrag vom 04.09.2017, OF 120/13 Betreff: Reparatur des Kletter-Rutschen- Spielgerätes auf dem Spielplatz Bornweg Der Ortsbeirat bittet den Magistrat zu beauftragen, dass das Spielgerät bestehend aus Rutsche, Klettergerüst und Brücke auf dem Spielplatz Bornweg entweder repariert oder gegen ein neues ersetzt wird. Begründung: Der Spielplatz Bornweg ist einer von 3 Spielplätzen in Nieder-Erlenbach, die alle viel von Kindern genutzt werden. Das Spielgerät ist schon seit langer Zeit nicht mehr in seinem ursprünglichen Zustand. Zuerst wurde die Brücke die Rutsche und Kletterhäuschen miteinander verbunden hat, wegen Mängeln, verursacht durch Alter, entfernt. Mittlerweile ist das gesamte Spielgerät, das im Sandkasten steht mit einem Bauzaun abgesperrt, so dass auch ein Spielen im Sand nicht mehr möglich ist. Um den Kindern die Nutzung des Spielplatzes wieder zu ermöglichen sollte hier schnellstens Abhilfe geschaffen werden. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 13 Beratungsergebnisse: 15. Sitzung des OBR 13 am 19.09.2017, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 2184 2017 Die Vorlage OF 120/13 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Reparatur des Kletter-Rutschen-Spielgerätes auf dem Spielplatz Bornweg
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 19.09.2017, OM 2184 entstanden aus Vorlage: OF 120/13 vom 04.09.2017 Betreff: Reparatur des Kletter-Rutschen-Spielgerätes auf dem Spielplatz Bornweg Der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass das Spielgerät auf dem Spielplatz Bornweg - bestehend aus Rutsche, Klettergerüst und Brücke - entweder repariert oder durch ein neues ersetzt wird. Begründung: Der Spielplatz Bornweg ist einer von drei Spielplätzen in Nieder-Erlenbach, die alle stark von Kindern genutzt werden. Das Spielgerät ist schon seit langer Zeit nicht mehr in seinem ursprünglichen Zustand. Zuerst wurde die Brücke, die die Rutsche und das Kletterhäuschen miteinander verbunden hat, wegen Mängeln - verursacht durch das Alter - entfernt. Mittlerweile ist das gesamte Spielgerät, das im Sandkasten steht, mit einem Bauzaun abgesperrt, sodass auch ein Spielen im Sand nicht mehr möglich ist. Um den Kindern die Nutzung des Spielplatzes wieder zu ermöglichen, sollte hier schnellstens Abhilfe geschaffen werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 13 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.12.2017, ST 2507 Aktenzeichen: 67 2
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment