Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Verkehrsberuhigungskonzept für die Hans-Böckler-Straße
S A C H S T A N D : Antrag vom 20.07.2011, OF 123/6 Betreff: Verkehrsberuhigungskonzept für die Hans-Böckler-Straße Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten dafür Sorge zu tragen, dass für die Hans-Böckler-Straße ein Konzept zur Verkehrsberuhigung erstellt wird. Dabei ist der Straßenraum durch geeignete Maßnahmen so umzugestalten, dass einmal der Verkehrsberuhigungseffekt erreicht wird und gleichzeitig eine Aufwertung des Straßenbildes herbei geführt wird. Begründung: Vor vielen vielen Jahren wurde die Notwendigkeit verkehrsberuhigender Maßnahmen in der Hans-Böckler-Straße schon als notwendig anerkannt. An bestimmten neuralgischen Punkten wurden damals sog. "Kölner Teller" installiert. Dies ist aber inzwischen als geeignete Maßnahme längst überholt, aus optischer Sicht genauso wie auch aus dem Gesichtspunkt der Wirksamkeit. Einige der "Teller" sind längst abgelöst und vermindern entsprechend den gewünschten beruhigenden Effekt. Ein auch aus straßengestalterischer Sicht fundiertes Verkehrsberuhigungskonzept ist für die gesamte Hans-Böckler-Straße notwendig. In der Straße finden tagtäglich viele Veranstaltungen statt, an denen viele Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, teilnehmen, etwa in der Sport- und Kulturhalle, auf den Plätzen des VfB Unterliederbach und dem Vereinsgelände der TGU. Deshalb soll in das Konzept auch der Sicherheitsaspekt für Kinder und Jugendliche aufgenommen werden. Das Konzept ist mit dem Ortsbeirat abzustimmen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 4. Sitzung des OBR 6 am 13.09.2011, TO I, TOP 24 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 359 2011 Die Vorlage OF 123/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment