Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Zustand der Grünfläche „Am Stadtplatz“
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 04.07.2023, OM 4219 entstanden aus Vorlage: OF 935/1 vom 09.06.2023 Betreff: Zustand der Grünfläche "Am Stadtplatz" Der Magistrat wird gebeten, die "Am Stadtplatz" genannte Grünfläche am Römischen Ring und der Pariser Straße kurzfristig in einen guten Pflegezustand zu versetzen und dauerhaft in einem solchen zu erhalten. Zudem wird der Magistrat gebeten, die Treppenanlage zum Römischen Ring von wucherndem Unkraut zu befreien. Begründung: Seit Beginn des Jahres wurde die Wiesenfläche nicht gemäht, sodass sie von Gräsern überwuchert ist. Deshalb ist der als Hundeauslauffläche ausgewiesene Platz inzwischen nicht mehr als solcher nutzbar. Zudem wird die Treppenanlage zum Römischen Ring mittlerweile stark von wucherndem Unkraut bedeckt. Sollte hier nicht kurzfristig gehandelt werden, so besteht die Gefahr, dass das Wurzelwerk das Fundament der Treppenanlage beschädigt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.10.2023, ST 2031 Antrag vom 09.05.2024, OF 1263/1 Aktenzeichen: 67-0
Zustand der Grünfläche "Am Stadtplatz"
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 06.10.2023, ST 2031 Betreff: Zustand der Grünfläche "Am Stadtplatz" Derzeit wird die Grünfläche "Am Stadtplatz" zum Teil als Baustelleneinrichtungsfläche und Zufahrt für eine angrenzende Baumaßnahme benötigt. Nach Abschluss dieser Arbeiten in ca. 6-8 Wochen wird diese Grünfläche wieder regelmäßig gemäht werden. Während der Bautätigkeit werden die nicht betroffenen Flächen gemäht. Der vorhergehende Stillstand bei den Mäharbeiten war darauf zurückzuführen, dass Teilflächen aus ökologischen Gründen als Wiese mit zweimaliger Mahd entwickelt werden sollten. Dieses Vorhaben wurde aber aufgrund der intensiven Nutzung wieder verworfen. Der angesprochene Treppenbereich wird im Rahmen der Unterhaltung von Straßen und Plätzen gesäubert. Das hierfür zuständige Amt wird informiert und entsprechend tätig werden. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 04.07.2023, OM 4219 Antrag vom 09.05.2024, OF 1263/1
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment