Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Sanierung des Bolzplatzes an der Endhaltestelle Ginnheim aus dem Ortsbeirats-Budget finanzieren
S A C H S T A N D : Antrag vom 09.06.2011, OF 68/9 Betreff: Sanierung des Bolzplatzes an der Endhaltestelle Ginnheim aus dem Ortsbeirats-Budget finanzieren Der Ortsbeirat möge beschließen: Aus den Mitteln des Ortsbeirats-Budgets werden max. 18.500,- EUR für die Erneuerung des Bolzplatzes an der Endhaltestelle Ginnheim, zwischen der Rosa-Luxemburg-Straße und der Wohnbebauung am Ende der Reichelstraße, bereitgestellt. Die Erneuerung beinhaltet die Sanierung der Platzfläche und das Aufstellen neuer Tore, nicht jedoch die Erneuerung der Ballfangzäune. Begründung: Der Bolzplatz ist nicht mehr bespielbar und muss grundsaniert werden. Das Grünflächenamt kann dieses jedoch aus seinen Mitteln nicht mehr in 2011 durchführen. Damit der Platz der Bevölkerung und insbesondere den Jugendlichen noch in diesem Jahr wieder zur Verfügung steht, wird die Maßnahme aus dem Ortsbeirats-Budget finanziert. Nach einer groben Kostenschätzung durch das Grünflächenamt kostet die Sanierung der Spielfläche ca. 12.000,- EUR und neue Tore ca. 5.000,- EUR. Die Ballfangzäune, die zwar in naher Zukunft auch eine Erneuerung benötigen, aber sicher noch eine Saison durchhalten, kosten weitere 10.000,- EUR und sollten dann aus den Mitteln des Grünflächenamtes im Jahr 2012 aufgestellt werden. Die Gesamtsumme von 18.500,- EUR beinhaltet somit ca. 10% Spielraum, um mögliche Abweichungen bei der genauen Kostenermittlung abdecken zu können. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 25.05.2011, OF 51/9 Nebenvorlage: Antrag vom 18.08.2011, OF 127/9 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 2. Sitzung des OBR 9 am 09.06.2011, TO I, TOP 27 Die CDU stellt den Geschäftsordnungsantrag, die Vorlage OF 68/9 bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückzustellen. Beschluss: 1. Die Vorlage OF 51/9 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass in der Begründung für das Wort Straßenbauamt das Wort Grünflächenamt eingefügt wird. 2. Der Geschäftsordnungsantrag wird angenommen. Abstimmung: zu 1. CDU, SPD, LINKE. und FREIE WÄHLER gegen GRÜNE (= Ablehnung) zu 2. CDU, SPD, LINKE. und FREIE WÄHLER gegen GRÜNE (= Ablehnung) 3. Sitzung des OBR 9 am 18.08.2011, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung OA 59 2011 1. Die Vorlage OF 68/9 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 127/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. CDU, SPD, FDP und FREIE WÄHLER gegen GRÜNE (= Annahme) bei Enthaltung LINKE. zu 2. Einstimmige Annahme
Grundsanierung des Bolzplatzes an der Endhaltestelle Ginnheim
S A C H S T A N D : Antrag vom 18.08.2011, OF 127/9 Betreff: Grundsanierung des Bolzplatzes an der Endhaltestelle Ginnheim Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird aufgefordert, die notwendigen Mittel für eine Grundsanierung des Bolzpiatzes an der Endhaltestelle Ginnheim, zwischen der Rosa-Luxemburg-Straße und der Wohnbebauung am Ende der Reichelstraße, in den Haushaltsplan 2012 aufzunehmen. Neben der Grundsanierung des Bolzplatzes sollen auch neue Tore aufgestellt werden. Begründung: Sport im Freien hat für Kinder und Jugendliche einen hohen Wert. Bolzplätze sind der Ort, an dem sich Jugendliche frei austoben können. Bolzplätze sind fast die einzigen übrig gebliebenen Bewegungsräume in unserem Stadtteil. Diese Bolzplätze sind aber nur dann attraktiv, wenn sie bespielbar sind. Das kann man von dem Bolzplatz an der Endhaltestelle Ginnheim nicht sagen. Er muss dringend - möglichst noch im Jahr 2012 - grundsaniert werden, weil Ginnheim ein Stadtteil mit vielen Kindern und dieser Bolzplatz sehr beliebt ist. Antragsteller: CDU SPD FDP LINKE. FREIE WÄHLER Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 09.06.2011, OF 68/9 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 3. Sitzung des OBR 9 am 18.08.2011, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung OA 59 2011 1. Die Vorlage OF 68/9 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 127/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. CDU, SPD, FDP und FREIE WÄHLER gegen GRÜNE (= Annahme) bei Enthaltung LINKE. zu 2. Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment