Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Zugang zum Altenclub und zu den Häusern in der Edenkobener Straße

S A C H S T A N D : Antrag vom 01.06.2015, OF 1397/6 Betreff: Zugang zum Altenclub und zu den Häusern in der Edenkobener Straße Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, geeignete Vorkehrungen (z.B. Markierungen auf der Fahrbahn, Verkehrsschilder usw.) zu treffen, dass die Zugänge zum Altenclub in der Edenkobener Straße sowie zu den Eingängen der Häuser Edenkobener Straße 22, 24 und 26 nicht durch parkende Autos versperrt werden können. Begründung: Der Zugang zu den genannten Hauseingängen in der Edenkobener Straße ist vielfach durch parkende Autos so versperrt, dass ein Zugang zum Haus tatsächlich kaum mehr möglich ist. Die Autos parken so dicht hintereinander und sie stehen so nah an der Hauswand bzw. an der niedrigen vor dem Haus befindlichen Mauer, sodass der Platz fehlt, an ihnen vorbeizukommen. Dies trifft auf den Zugang zum Altenclub zu sowie auf die Eingänge der Häuser Nr. 22, 24 und 26 zu. Insbesondere für ältere und gehbehinderte Bürger wird der Zugang zu ihrem Haus oder zum Altenclub dann sogar unmöglich. Dies wird auch aus den beigefügten Bildern ersichtlich. Anlage 1 (ca. 280 KB) Anlage 2 (ca. 242 KB) Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 42. Sitzung des OBR 6 am 30.06.2015, TO I, TOP 25 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4313 2015 Die Vorlage OF 1397/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Zugang zum Altenklub und zu den Häusern in der Edenkobener Straße

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 30.06.2015, OM 4313 entstanden aus Vorlage: OF 1397/6 vom 01.06.2015 Betreff: Zugang zum Altenklub und zu den Häusern in der Edenkobener Straße Der Magistrat wird gebeten, geeignete Vorkehrungen (z. B. Markierungen auf der Fahrbahn, Verkehrsschilder usw.) zu treffen, damit die Zugänge zum Altenk lub in der Edenkobener Straße sowie zu den Eingängen der Häuser Edenkobener Straße 22, 24 und 26 nicht durch parkende Autos versperrt werden. Begründung: Die Zugänge zu den genannten Liegenschaften in der Edenkobener Straße sind vielfach durch parkende Autos so versperrt, dass ein Betreten tatsächlich kaum mehr möglich ist. Die Autos parken so dicht hintereinander und stehen so nah an der Hauswand bzw. an der niedrigen vor dem Haus befindlichen Mauer, dass der Platz fehlt, um an ihnen vorbeizukommen. Dies betrifft sowohl den Zugang zum Altenklub als auch die Eingänge der Häuser mit den Nummern 22, 24 und 26. Insbesondere für ältere und gehbehinderte Bürger wird so der Zugang zum Haus oder Altenklub dann sogar unmöglich. Dies wird auch aus den beigefügten Bildern ersichtlich. Anlage 1 (ca. 280 KB) Anlage 2 (ca. 242 KB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 18.09.2015, ST 1383 Aktenzeichen: 32 1

Beratung im Ortsbeirat: 4