Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Neubepflanzung bzw. Gestaltung der Haltestelle „Oberforsthaus“

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 13.09.2019, OM 5186 entstanden aus Vorlage: OF 1388/5 vom 27.08.2019 Betreff: Neubepflanzung bzw. Gestaltung der Haltestelle "Oberforsthaus" Der Magistrat wird gebeten, die Haltestelle "Oberforsthaus" im Rahmen einer Neubepflanzung in Ordnung zu bringen. Begründung: Bürgerinnen und Bürger möchten eine ansehnliche Gestaltung der Haltestelle "Oberforsthaus". Sie stellt einen Eintritt in die Stadt Frankfurt dar und wird durch viele Veranstaltungen wie Fußballspiele oder Konzerte von Besuchern stark frequentiert. Die Fläche macht einen verwahrlosten Eindruck. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2019, ST 2310 Aktenzeichen: 92 13

Neubepflanzung bzw. Gestaltung der Haltestelle "Oberforsthaus"

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2019, ST 2310 Betreff: Neubepflanzung bzw. Gestaltung der Haltestelle "Oberforsthaus" Der Platz bietet in seiner aktuellen Erscheinung kein einladendes Bild. Die verwaltungsintern abgestimmte Umgestaltungsplanung für die Rennbahnstraße und die Schwarzwaldstraße sieht auch eine Umgestaltung und teilweise Begrünung des Platzes neben der Straßenbahnhaltestelle "Oberforsthaus" im Bereich der Wendeschleife vor. Die Erneuerung von Rennbahn- und Schwarzwaldstraße genießt im Rahmen der Maßnahmen des "Radentscheids" eine sehr hohe Priorität. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 13.09.2019, OM 5186

Niederrad: Entsiegelung des Oberforsthauskreisels

S A C H S T A N D : Antrag vom 12.06.2025, OF 1436/5 Betreff: Niederrad: Entsiegelung des Oberforsthauskreisels Vorgang: OM 5186/19 OBR 5; ST 2310/19 Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, am Oberforsthaus die abgepollerte Fläche innerhalb der Wendeschleife zwischen Kennedyallee, Verbindungsschleife Schwarzwaldstraße und Trambahnhaltestelle zu entsiegeln und zu begrünen. Begründung: Der genannte Platz ist das Eingangstor von Frankfurt und Niederrad, aber befindet sich seit vielen Jahren in einem trostlosen und unansehnlichen Zustand. Da eine grundlegende Sanierung auf absehbare Zeit wohl nicht passieren wird, sollte eine mit relativ einfachen Mitteln machbare Verschönerung durchgeführt werden. Siehe ST2310/2019. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 13.09.2019, OM 5186 Stellungnahme des Magistrats vom 16.12.2019, ST 2310 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 40. Sitzung des OBR 5 am 27.06.2025, TO I, TOP 18 Beschluss: Die Vorlage OF 1436/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4