Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 3
Paul-Kirchhof-Platz
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 15.05.2012, OM 1197 entstanden aus Vorlage: OF 380/6 vom 19.04.2012 Betreff: Paul-Kirchhof-Platz Der Magistrat wird gebeten, Vorschläge für die Neugestaltung des Paul-Kirchhof-Platzes zu erarbeiten. Hierbei soll der Paul Kirchhof-Gedenkstein einen würdigen Rahmen erhalten. Der jetzt bestehende Kinderspielplatz sowie die restliche Grünfläche sollen angemessen Berücksichtigung finden bzw. verbessert werden. Dabei ist auch die Ausgestaltung der Parkplätze und der Zufahrten für Feuerwehr, Rettungsfahrzeuge und Müllabfuhr in ausreichender Weise zu berücksichtigen. Begründung: Der Paul-Kirchhof-Platz ist zurzeit in einem sehr schlechten Zustand. Die Gedenkstätte ist zugewuchert und verwildert. Der Spielplatz wird nicht angenommen und ist nur mit wenigen Spielgeräten ausgestattet. Die Büsche sind verwildert und die Rasenfläche ungepflegt. Die Parksituation am Rande des Paul-Kirchhof-Platzes ist unzureichend. Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, die die Ludwig-Weber-Schule erreichen sollen, haben erhebliche Schwierigkeiten. Zurzeit gibt es ständig Probleme mit Fahrzeugen der Müllentsorgung, was schon dazu geführt hat, dass die Entsorgung des Hausmülls nicht vorgenommen werden konnte. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 05.10.2012, ST 1617 Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2013, ST 754 Antrag vom 21.07.2015, OF 1439/6 Auskunftsersuchen vom 08.09.2015, V 1428 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 14. Sitzung des OBR 6 am 25.09.2012, TO I, TOP 6 Beschluss: Es dient zur Kenntnis, dass der Magistrat zwischenzeitlich eine (vorläufige) schriftliche Stellungnahme vorgelegt hat. Aktenzeichen: 66 0
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment