Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Schaffung eines Seniorenpasses in Frankfurt
S A C H S T A N D : Bericht des Magistrats vom 09.09.2022, B 331 Betreff: Schaffung eines Seniorenpasses in Frankfurt Vorgang: Beschl. d. Stv.-V. vom 09.06.2022, § 1832 Anlage 14 - NR 369/22 GRÜNE/SPD/FDP/Volt, EA 175/22 OBR 8 - Bereits heute steht der Frankfurt-Pass, mit verschiedenen Vergünstigungen, auch für Fahrkarten, unabhängig vom Alter und bei entsprechender Einkommenssituation, allen Frankfurter:innen und damit auch Senior:innen zur Verfügung. Der Magistrat bereitet derzeit - auf Grundlage des Beschlusses NR 369 der Stadtverordnetenversammlung - den Relaunch des Frankfurt-Passes vor. Nach Abschluss dieser Maßnahme wird eine umfassende Plattform für Vergünstigungen und Angebote geschaffen, auf der ggf. auch zielgruppenspezifische Angebote hinterlegt werden können. Unabhängig davon sind die im EA 175 geforderten Vergünstigungen, insbesondere bei den Fahrkarten, im Haushaltsbeschluss 2023 finanziell nicht hinterlegt. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Etatanregung vom 24.03.2022, EA 175 Antrag vom 02.05.2022, NR 369 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Soziales und Gesundheit Beratung im Ortsbeirat: 8 Versandpaket: 14.09.2022 Beratungsergebnisse: 14. Sitzung des OBR 8 am 13.10.2022, TO I, TOP 30 Beschluss: Die Vorlage B 331 dient zur Kenntnis. Abstimmung: Einstimmige Annahme 13. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit am 01.12.2022, TO I, TOP 14 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage B 331 dient zur Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP, AfD, Volt und FRAKTION Sonstige Voten/Protokollerklärung: ÖkoLinX-ELF und BFF-BIG (= Kenntnis) Beschlussausfertigung(en): § 2564, 13. Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit vom 01.12.2022 Aktenzeichen: 51
Frankfurt-Pass für Senioren ergänzen
S A C H S T A N D : Antrag vom 16.08.2025, OF 1719/1 Betreff: Frankfurt-Pass für Senioren ergänzen Vorgang: B 331/22 Der Ortsbeirat möge gemäß § 4 Absatz 9 GOOBR beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu berichten, ob es geplant ist, noch zielgruppenspezifische Angebote für Senioren in den Frankfurt-Pass aufzunehmen und wenn ja, welche und wann. Solche Angebote wären z.B. reduzierte RMV-Tageskarten, Sport- und Gesundheitskurse, Seniorenfahrten, Senioren-/Seniorinnen-Sportangebote und -Veranstaltungen. Begründung: Andere Kommunen in Hessen haben ihren ursprünglichen Seniorenpass bereits in die Leistungen des allgemeinen kommunalen Passes überführt. Obwohl im o.g. Bericht angedeutet, wurden bisher keine speziellen Angebote für Senioren/Seniorinnen ergänzt. Zwar gibt es ein Seniorenticket Hessen Jahresabo, doch dieser lohnt sich nicht für Gelegenheitsfahrer. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 09.09.2022, B 331 Beratung im Ortsbeirat: 1
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment