Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Bodelschwinghstraße in Verkehrsberuhigten Bereich umwandeln
S A C H S T A N D : Antrag vom 24.01.2022, OF 174/11 Betreff: Bodelschwinghstraße in Verkehrsberuhigten Bereich umwandeln Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Bodelschwighstraße in einen Verkehrsberuhigten Bereich (sog. Shared Space) umzuwandeln und an einer Seite der Grundstücksgrenzen oder auch versetzt Parkplätze auszuweisen. Begründung: Die Bodelschwinghstraße hat auf Grund ihrer geringen Breite keinen wirklichen Gehweg, dennoch herrscht auch hier ein hoher Parkdruck durch Anwohner, die Straße wird so gut wie nur von Anliegern befahren. In letzter Zeit wurden vermehrt Fahrzeuge die in der Straße parken aufgeschrieben, da sie auf dem winzigen Gehweg parken, der für Fußgänger kaum breit genug ist um darauf zu laufen. Um die Situation für alle Verkehrsteilnehmer zu verbesern, wäre es angeraten hier einen Verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen, so daß Fußgänger und Radfahrer die Straße in voller Breite nutzen können und gleichzeitig das Parken entlang der Grundstücksgrenzen auszuweisen. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 8. Sitzung des OBR 11 am 07.02.2022, TO I, TOP 15 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1530 2022 Die Vorlage OF 174/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, 2 LINKE. und FDP gegen SPD und 1 LINKE. (= Ablehnung)
Bodelschwinghstraße in verkehrsberuhigten Bereich umwandeln
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 07.02.2022, OM 1530 entstanden aus Vorlage: OF 174/11 vom 24.01.2022 Betreff: Bodelschwinghstraße in verkehrsberuhigten Bereich umwandeln Der Magistrat wird gebeten, die Bodelschwinghstraße in einen v erkehrsberuhigten Bereich (sogenannten Shared Space) umzuwandeln und an einer Seite der Grundstücksgrenzen oder auch versetzt Parkplätze auszuweisen. Begründung: Die Bodelschwinghstraße hat aufgrund ihrer geringen Breite keinen wirklichen Gehweg, dennoch herrscht auch hier ein hoher Parkdruck durch Anwohner, die Straße wird so gut wie nur von Anliegern befahren. In letzter Zeit wurden vermehrt Fahrzeuge, die in der Straße parken, aufgeschrieben, da sie auf dem winzigen Gehweg parken, der für Fußgänger kaum breit genug ist, um darauf zu laufen. Um die Situation für alle Verkehrsteilnehmer zu verbessern, wäre es angeraten, hier einen verkehrsberuhigten Bereich auszuweisen, sodass Fußgänger und Radfahrer die Straße in voller Breite nutzen können, und gleichzeitig das Parken entlang der Grundstücksgrenzen auszuweisen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.06.2022, ST 1370 Stellungnahme des Magistrats vom 19.12.2022, ST 2835 Aktenzeichen: 32 1
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment