Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Einrichtung eines Zebrastreifens im Grethenweg
S A C H S T A N D : Antrag vom 28.10.2011, OF 177/5 Betreff: Einrichtung eines Zebrastreifens im Grethenweg Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, vor dem Kinder-Campus im Grethenweg 137 einen Zebrastreifen einzurichten. Begründung: Der Hort des Kinder-Campus wird von vielen Schülerinnen und Schülern der Martin-Buber-Schule besucht. Leider fehlt in diesem Straßenabschnitt ein sicherer Überweg zur Kindereinrichtung. Auch herrscht zu den Abholzeiten morgens, mittags und nachmittags ein reger Autoverkehr durch die abholenden Eltern, der das sichere Überqueren des Grethenwegs nicht gewährleistet. Antragsteller: CDU GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 15.01.2012, OF 217/5 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 6. Sitzung des OBR 5 am 02.12.2011, TO I, TOP 34 Beschluss: Die Vorlage OF 177/5 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 7. Sitzung des OBR 5 am 20.01.2012, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 822 2012 1. Die Vorlage OF 177/5 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 217/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme
Verkehrsberuhigung und Schulwegsicherung durch Umbau der Einmündung des Grethenweges in die Mailänder Straße
S A C H S T A N D : Antrag vom 15.01.2012, OF 217/5 Betreff: Verkehrsberuhigung und Schulwegsicherung durch Umbau der Einmündung des Grethenweges in die Mailänder Straße Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, als Maßnahme zur Verkehrsberuhigung in der Tempo-30-Zone und zur Schulwegsicherung die Einmündung des Grethenweges in die Mailänder Straße wie folgt zu verändern: Der Einmündungsbereich des Grethenweges in die Mailänder Straße wird zu Lasten der Verkehrsfläche verengt. Die Querung wird zusätzlich durch einen Zebrastreifen abgesichert. Begründung: Der südliche Teil des Grethenweges Hegt in der Tempo-30-Zone und hat Zweirichtungsverkehr, verleitet aber durch die gerade Wegführung und die Breite Autofahrerinnen und Autofahrer häufig zur Übertretung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Für Kinder, die den dortigen Kinder- oder Schülerladen besuchen, ist die Querung des Grethenweges - sowohl vor der Liegenschaft selbst als auch an der Einmündung des Grethenweges in die Mailänder Straße - mit Gefahren verbunden, da die Verkehrssituation unübersichtlich ist! Von der neuen, übersichtlicheren Querung würden neben den Schülerinnen und Schülern aber auch alle anderen Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers profitieren, insbesondere die zahlreichen älteren Anwohnerinnen und Anwohner. Der Ortsbeirat schließt sich daher den protokollierten Erkenntnissen der Ortsbegehung vom Freitag, dem 13.01.2012 an und bittet den Magistrat um die o.g. baulichen Änderungen. Antragsteller: CDU GRÜNE SPD Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 28.10.2011, OF 177/5 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 5 am 20.01.2012, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 822 2012 1. Die Vorlage OF 177/5 wurde zurückgezogen. 2. Die Vorlage OF 217/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 2. Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment