Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Sicherung des Fußwegs zum Hundertwasser-Kindergarten
S A C H S T A N D : Antrag vom 02.04.2012, OF 178/8 Betreff: Sicherung des Fußwegs zum Hundertwasser-Kindergarten Der Ortsbeirat 8 möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, zu veranlassen, dass der Weg über die Brücke zwischen Sebastian-Kneipp-Straße und Hundertwasser-Kindertagesstätte auf der Seite der Sebastian-Kneipp-Straße mit zwei zusätzlichen Pfosten gesichert wird, sodass Zweiradfahrer das Tempo bei der Durchfahrt reduzieren müssen. Begründung: Zweiradfahrer, auch motorisiert, können von der Seite Mertonviertel ungehindert schnell auf die Brücke fahren. Dadurch kommt es oft zu problematischen Begegnungen mit Fußgängern und insbesondere, mit Kindern. Da die Erddübel für die Pfosten vorhanden sind, sollte eine schnelle Umsetzung möglich sein. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 10. Sitzung des OBR 8 am 19.04.2012, TO I, TOP 22 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1117 2012 Die Vorlage OF 178/8 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der Tenor um folgenden Satz ergänzt wird: "Selbstverständlich sollte Straßenreinigung und Winterdienst gesichert sein." Abstimmung: CDU und SPD gegen GRÜNE, FREIE WÄHLER und FDP (= Ablehnung)
Sicherung des Fußwegs zur Hundertwasser-Kindertagesstätte
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 19.04.2012, OM 1117 entstanden aus Vorlage: OF 178/8 vom 02.04.2012 Betreff: Sicherung des Fußwegs zur Hundertwasser-Kindertagesstätte Der Magistrat wird beauftragt zu veranlassen, dass der Weg über die Brücke zwischen Sebastian-Kneipp-Straße und Hundertwasser-Kindertagesstätte auf der Seite der Sebastian-Kneipp-Straße mit zwei zusätzlichen Pfosten gesichert wird, sodass Zweiradfahrer das Tempo bei der Durchfahrt reduzieren müssen. Selbstverständlich sollten Straßenreinigung und Winterdienst gesichert sein. Begründung: Zweiradfahrer, auch motorisiert, können von der Seite des Mertonviertels ungehindert schnell auf die Brücke fahren. Dadurch kommt es oft zu problematischen Begegnungen mit Fußgängern und insbesondere mit Kindern. Da die Erddübel für die Pfosten vorhanden sind, sollte eine schnelle Umsetzung möglich sein. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 10.09.2012, ST 1440 Beratung im Ortsbeirat: 8 Aktenzeichen: 66 2
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment