Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Geruchsbelästigung durch das Klärwerk Niederrad hier: Gutachten offenlegen

S A C H S T A N D : Antrag vom 29.03.2016, OF 2/6 Betreff: Geruchsbelästigung durch das Klärwerk Niederrad hier: Gutachten offenlegen Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird aufgefordert, das Gutachten zur Geruchsbelästigung des Klärwerks Niederrad, welches dem Stadtschulamt laut einem Presseartikel in der Frankfurter Neuen Presse vom 22.02.2016 vorliegt, dem Ortsbeirat zur Kenntnis zu bringen. Begründung: In dem genannten Presseartikel der Frankfurter neuen Presse wird, im Zusammenhang mit der kurzfristigen Verlagerung des vorläufigen Schulstandorts der Kooperativen Gesamtschule in Niederrad, der Sprecher des Bildungsdezernats mit den Worten zitiert: "Wir wollten eigentlich eine Lösung, die sicherstellt, dass wir aus dem Provisorium direkt in den endgültigen Standort ziehen können". Weiter heißt es: "Deshalb hatte man auch ein Grundstück in der Goldsteinstraße 235 - zwischen Kläranlage und Autobahn - präferiert, wenn nicht in letzter Sekunde noch ein Gutachten aufgetaucht wäre, dass doch eine zu hohe Geruchsbelästigung für die Kinder aufzeigte." Deshalb würde der vorläufige Standort der Kooperativen Gesamtschule in Niederrad kurzfristig in die Außenstelle der Salzmannschule verlagert. Dieses kurzfristig erschienene Gutachten zur Geruchsbelästigung des Klärwerks Niederrad ist dem Ortsbeirat 6 bisher nicht bekannt. Hinweis: Der Presseartikel der Frankfurter Neuen Presse ist unter http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Kein-Platz-kein-B randschutz;art675,1865913 abrufbar [Artikel vom 22.02.2016, 03:30 Uhr (letzte Änderung 26.02.2016, 03:35 Uhr)] . Anlage 1 (ca. 105 KB) Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 1. Sitzung des OBR 6 am 03.05.2016, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 29 2016 Die Vorlage OF 2/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4