Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Ausbau des Grünstreifens in der Beethovenstraße zur Spielfläche
S A C H S T A N D : Antrag vom 06.09.2012, OF 229/2 Betreff: Ausbau des Grünstreifens in der Beethovenstraße zur Spielfläche Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, eine Arbeitsgruppe aus Grünflächenamt, Kinderbeauftragter und Ortsbeirat 2 einzurichten, um Möglichkeiten zum kinder- und jugendfreundlichen Umbau des Grünstreifens in der Beethovenstraße (zwischen Westendstraße und Bettinaplatz) zu erarbeiten. Es dient zur Kenntnis, dass der OBR 2 für die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen Mittel aus seinem Budget zur Verfügung stellen kann. Begründung: Im Westend besteht angesichts der erfreulicherweise deutlich zunehmenden Anzahl von Kindern und Jugendlichen ein zunehmender Bedarf an altersgerechten Aufenthaltsmöglichkeiten für diese Gruppen. Antragsteller: GRÜNE CDU SPD LINKE. FDP FREIE WÄHLER Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 15. Sitzung des OBR 2 am 24.09.2012, TO I, TOP 23 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1499 2012 Die Vorlage OF 229/2 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Betreff das Wort "Ausbau" sowie im Tenor das Wort "Umbau" jeweils durch das Wort "Umgestaltung" und im Tenor die Worte "eine Arbeitsgruppe aus" durch die Worte "in Kooperation mit" ersetzt werden. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Umgestaltung des Grünstreifens in der Beethovenstraße zur Spielfläche
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 24.09.2012, OM 1499 entstanden aus Vorlage: OF 229/2 vom 06.09.2012 Betreff: Umgestaltung des Grünstreifens in der Beethovenstraße zur Spielfläche Der Magistrat wird gebeten, in Kooperation mit dem Grünflächenamt, der Kinderbeauftragten und dem Ortsbeirat 2 Möglichkeiten zur kinder- und jugendfreundlichen Umgestaltung des Grünstreifens in der Beethovenstraße zwischen Westendstraße und Bettinaplatz zu erarbeiten. Es dient zur Kenntnis, dass der Ortsbeirat 2 für die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen Mittel aus seinem Budget zur Verfügung stellen kann. Begründung: Im Westend besteht angesichts der erfreulicherweise deutlich zunehmenden Anzahl von Kindern und Jugendlichen ein zunehmender Bedarf an altersgerechten Aufenthaltsmöglichkeiten für diese Gruppen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 2 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.12.2012, ST 1969 Aktenzeichen: 67 0
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment