Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Coronahilfen im Ortsbezirk 1: Den Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e. V. finanziell unterstützen
S A C H S T A N D : Antrag vom 19.11.2021, OF 246/1 Betreff: Coronahilfen im Ortsbezirk 1: Den Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e. V. finanziell unterstützen Der Ortsbeirat möge gemäß § 3 Absatz 3 Satz 2 Ziffern 3 bis 7 GOOBR folgende Ortsbeiratsinitiative Budget (OIB) beschließen: Der Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e.V. erhält einmalige Coronahilfen in Höhe von 2.100,-€. Begründung: Der Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e.V. leistet großartige gemeinnützige Arbeit im Ortsbezirk 1 und darüber hinaus. Auf Grund des Ausfalls der Fastnachts-Kampagne 2021 hatte der Verein keinerlei Einnahmen. Ausgaben wurden so weit wie möglich gekürzt, jedoch fielen laufende Ausgaben in Höhe von 2.100,-€ gemäß beigefügten Anlagen an, die bezahlt werden mussten. Anlage 1 (ca. 4,7 MB) Anlage 2 (ca. 241 KB) Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 1 Beratungsergebnisse: 6. Sitzung des OBR 1 am 23.11.2021, TO I, TOP 60 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 61 2021 Die Vorlage OF 246/1 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE. und BFF gegen FDP (= Ablehnung); ÖkoLinX-ARL und Die PARTEI (= Enthaltung)
Corona-Hilfen im Ortsbezirk 1: Den Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e. V. finanziell unterstützen
S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 23.11.2021, OIB 61 entstanden aus Vorlage: OF 246/1 vom 19.11.2021 Betreff: Corona-Hilfen im Ortsbezirk 1: Den Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e. V. finanziell unterstützen Der Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e. V. erhält einmalige Corona-Hilfen in Höhe von 2.100 Euro aus den Mitteln des Ortsbeiratsbudgets. Der Magistrat wird gebeten, das Weitere zu veranlassen. Begründung: Der Verein F.C.G. Die Kameruner 1922 e. V. leistet großartige gemeinnützige Arbeit im Ortsbezirk 1 und darüber hinaus. Aufgrund des Ausfalls der Fastnachtskampagne 2021 hatte der Verein keinerlei Einnahmen. Ausgaben wurden so weit wie möglich gekürzt, jedoch fielen laufende Ausgaben in Höhe von 2.100 Euro an, die bezahlt werden mussten. Anlage 1 (ca. 4,7 MB) Anlage 2 (ca. 241 KB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 1 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 21.01.2022, ST 189
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment