Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Zebrastreifen auf Schulwegen in Harheim

S A C H S T A N D : Antrag vom 25.08.2025, OF 250/14 Betreff: Zebrastreifen auf Schulwegen in Harheim Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Verkehrssicherheit von Schulkindern in Harheim zu erhöhen und in folgenden Straßenabschnitten das Aufbringen von Zebrastreifen zu beauftragen, um die Querung für Schul- und Hortkinder sicherer zu gestalten: 1. Haintalstraße auf Höhe der Hausnummer 1 2. Philipp-Schnell-Straße auf Höhe der Hausnummer 1 3. Spitzenstraße auf Höhe der Hausnummer 11 oder in der Nähe der Hausnummer 17 4. Spitzenstraße vor der Einmündung Im Niederfeld 5. Harheimer Stadtweg auf Höhe der Eschbachbrücke Begründung: Zebrastreifen spielen eine wichtige Rolle für sichere Schulwege, da sie insbesondere Kindern eine klare Orientierungshilfe beim Überqueren einer Straße bieten und Autofahrern signalisieren, dass Fußgänger Vorrang haben. Gespräche mit Harheimer Bürgern sowie Leitungen und Erziehern der ansässigen Kindertagesstätten haben ergeben, dass die Verkehrssicherheit an den oben genannten Straßenabschnitten dringend erhöht werden muss. So ist die Spitzenstraße nicht nur ein ausgewiesener Schulweg, sondern auch die Hauptverbindung aus dem Westen Harheims für viele Grundschüler, die selbständig und ohne Aufsicht auf dem Weg zur nachschulischen Betreuung die Philipp-Schnell-Straße und die Haintalstraße überqueren müssen. Die in der Spitzenstraße zum Teil mit überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Fahrzeuge tragen zu einer weiteren Gefährdung der Kinder im Straßenverkehr bei. Ähnlich verhält es sich im Harheimer Stadtweg. Dieser ist nach Überquerung der Eschbachbrücke nicht nur ein wichtiger Schulweg für den Süden und Südosten Harheims, sondern stellt auch die einzige direkte Anfahrtsmöglichkeit für Fahrzeuge zur Bezirkssportanlage Harheim dar. Antragsteller: BFF Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 14

Beratung im Ortsbeirat: 4