Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Bushaltestellen in Schwanheim neu ordnen

S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen vom 01.12.2015, V 1526 entstanden aus Vorlage: OF 1546/6 vom 16.11.2015 Betreff: Bushaltestellen in Schwanheim neu ordnen Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob die Bushaltestellen im Verlauf der Martinskirchstraße und der Mauritiusstraße in Schwanheim besser verteilt werden können. Es ist zu prüfen, ob auf die Bushaltestelle "Mauritiusstraße" (Martinskirchstraße 74) verzichtet , stattdessen aber eine Haltestelle vor der katholischen Kirche in der Mauritiusstraße eingerichtet werden kann. Außerdem ist zu prüfen, ob eine Haltestelle in der Martinskirchstraße etwa im Bereich der Silcherstraße eingerichtet werden kann. Begründung: Aus der Bevölkerung wurde vorgetragen, dass sich im Bereich des Straßenzugs drei Haltestellen innerhalb von 300 Metern befinden ("Alt-Schwanheim", "Mauritiusstraße" und "Eifelstraße" an der Mündung in die Mauritiusstraße). Dagegen gibt es im gesamten östlichen Bereich der Martinskirchstraße dann über eine lange Strecke keine Haltestelle mehr, erst wieder an der Rheinlandstraße. Dabei hat sich hier auf dem Gelände der ehemaligen Lederfabrik mit Zahn- und Tierärzten, Pflegedienst und vielen anderen Büros ein kleines Dienstleistungsgebiet mit hohem Publikumsverkehr entwickelt. Außerdem wohnen auch in diesem Bereich eine Menge Menschen. Die Haltestelle in Höhe Martinskirchstraße 74 sei ursprünglich dort entstanden, weil der Bus der Linie 62 früher über die Eifelstraße zum Flughafen fuhr, was aber seit einigen Jahren geändert wurde. Der Vorschlag hätte kürzere Wege für einen großen Teil der Bevölkerung zur Folge. Außerdem würden sich auch für den Autoverkehr Vorteile ergeben, weil die Ballung von Bushaltestellen mit zwei bis drei Buslinien auf der kurzen Strecke immer wieder zu Staus führt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.02.2016, ST 354 Antrag vom 11.12.2021, OF 274/6 Anregung an den Magistrat vom 11.01.2022, OM 1312 Aktenzeichen: 92 13

Bushaltestelle in Schwanheim neu ordnen

S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 19.02.2016, ST 354 Betreff: Bushaltestelle in Schwanheim neu ordnen Gegen eine Verlegung der Bushaltestelle "Mauritiusstraße" aus der Martinskirchstraße in den Bereich vor die katholische Kirche in der Mauritiusstraße bestehen keine Einwände. Die Haltestelle ist heute nur mit einer einfachen Haltestellenstele ausgestattet, sodass eine Verlegung zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember 2016 erfolgen kann. Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle kann allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommen werden. Eine zusätzliche Haltestelle zwischen den Haltestellen "Henriette-Fürth-Straße" und "Alt-Schwanheim" ist nicht zwingend erforderlich und sollte von der weiteren Fahrzeitenentwicklung auf der Linie 78 in den nächsten Jahren abhängig gemacht werden: Die Wendezeiten auf dieser Linie sind aktuell praktisch ausgeschöpft. Jede weitere Verzögerung oder jeder zusätzliche Halt auf dem Linienweg bedeutet, dass ein zusätzlicher Bus zum Einsatz kommen muss. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 01.12.2015, V 1526 Antrag vom 11.12.2021, OF 274/6 Anregung an den Magistrat vom 11.01.2022, OM 1312

Zugesagte Verlegung der Bushaltestelle „Mauritiusstraße“ realisieren

S A C H S T A N D : Antrag vom 11.12.2021, OF 274/6 Betreff: Zugesagte Verlegung der Bushaltestelle "Mauritiusstraße" realisieren Vorgang: V 1526/15 OBR 6; ST 354/16 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten zu veranlassen, dass die, bereits am 19.02.2016 in der ST 354 zugesagte Verlegung der Bushaltestelle in Schwanheim, nun endlich umgesetzt wird. Begründung: Der Magistrat hatte in seiner o. g. Stellungnahme, der vom Ortsbeirat beantragten Umlegung der Bushaltestelle "Mauritiusstraße", vorbehaltlos zugestimmt. Nun sind bald 6 Jahre erfolglos vergangen, obwohl der Magistrat die Verlegung zum nächsten Fahrplanwechsel zugesagt hatte. Da in der Stellungnahme auch erwähnt wurde, dass die Umsetzung keines großen Aufwands bedürfe, bleibt die lange Untätigkeit allerdings unverständlich. Antragsteller: BFF Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 01.12.2015, V 1526 Stellungnahme des Magistrats vom 19.02.2016, ST 354 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 6 am 11.01.2022, TO I, TOP 10 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1312 2022 Die Vorlage OF 274/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung LINKE.

Beratung im Ortsbeirat: 4