Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

„Albert-Schweitzer-Straße“ instand setzen und Verkehrssicherheit wiederherstellen

S A C H S T A N D : Antrag vom 06.08.2020, OF 290/15 Betreff: "Albert-Schweitzer-Straße" instand setzen und Verkehrssicherheit wiederherstellen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, die "Albert-Schweitzer-Straße" im vorderen Abschnitt instand setzen zu lassen und damit auf diesem Streckenabschnitt wieder die Verkehrssicherheit herzustellen, insbesondere für Radfahrer. Begründung: Radfahrende Anwohner und andere Benutzer dieses Straßenabschnitts auf der "Albert-Schweitzer-Straße" beklagen den Zustand des Fahrbahnbelags, was vorhandene Schlaglöcher, lose Bitumen- und Steinpflaster, Absenkungen und sogar fehlende Pflastersteine betrifft, die insbesondere für Radfahrer, aber auch andere Verkehrsteilnehmer eine potentielle Gefahrenquelle darstellen. Daher erscheint hier eine dringende Abhilfe in Form der Instandsetzung des Streckenabschnitts geboten. Antragsteller: BFF Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 15 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 15 am 21.08.2020, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 6372 2020 Die Vorlage OF 290/15 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Tenor die Worte "im vorderen Abschnitt" durch die Worte "zwischen Hausnummer 2 und 58" ersetzt werden. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Albert-Schweitzer-Straße instand setzen und Verkehrssicherheit wiederherstellen

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 21.08.2020, OM 6372 entstanden aus Vorlage: OF 290/15 vom 06.08.2020 Betreff: Albert-Schweitzer-Straße instand setzen und Verkehrssicherheit wiederherstellen Der Magistrat wird beauftragt, die Albert-Schweitzer-Straße zwischen Hausnummer 2 und 58 instand setzen zu lassen und damit auf diesem Streckenabschnitt wieder die Verkehrssicherheit herzustellen, insbesondere für Radfahrer. Begründung: Rad fahrende Anwohner und andere Benutzer dieses Straßenabschnitts auf der Albert-Schweitzer-Straße beklagen den Zustand des Fahrbahnbelags, was vorhandene Schlaglöcher, lose Bitumen- und Steinpflaster, Absenkungen und sogar fehlende Pflastersteine betrifft, der insbesondere für Radfahrer, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer eine potenzielle Gefahrenquelle darstellt. Daher scheint hier eine dringende Abhilfe in Form der Instandsetzung des Streckenabschnitts geboten. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 04.12.2020, ST 2136 Aktenzeichen: 66 5

Beratung im Ortsbeirat: 4