Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 2

Feldweg Im Weidenfeld darf nicht zur Rennstrecke werden!

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 14.06.2019, OM 4744 entstanden aus Vorlage: OF 211/15 vom 17.05.2019 Betreff: Feldweg Im Weidenfeld darf nicht zur Rennstrecke werden! Der Magistrat wird gebeten, die Beschriftung auf der Fahrbahndecke an den zwei Stichwegen wieder zu erneuern und weitere Hinweise auf den Geltungsbereich des Tempo 30 anzubringen. Begründung: Der Feldweg wird von Personen mit Kleinkrafträdern und auch von Rennrädern als Rennstrecke genutzt. Um Gefährdungen der Fußgänger zu verhindern, besteht hier umgehender Handlungsbedarf. Hinweise von Anliegern an die besagten Verkehrsteilnehmer, enden teilweise mit Beschimpfungen und Beleidigungen (Hierzu sollte auch der Besitzer des Aussiedlerhofes befragt werden.). Der Feldweg wird speziell auch nachts als Abkürzung in Richtung Ober-Eschbach missbraucht, eine Einhaltung der Geschwindigkeit von Tempo 30 wird wohl nur als Empfehlung angesehen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 15 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.09.2019, ST 1859 Antrag vom 04.08.2020, OF 291/15 Aktenzeichen: 66 0

Feldweg Im Weidenfeld darf keine Radrennstrecke sein

S A C H S T A N D : Antrag vom 04.08.2020, OF 291/15 Betreff: Feldweg Im Weidenfeld darf keine Radrennstrecke sein Vorgang: OM 4744/19 OBR 15; ST 1859/19 Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, die ohne Einschaltung des Ortsbeirates eingeführte neue Beschilderungen für den Radverkehr im Bereich Nieder-Eschbach mit den zuständigen Vertretern des Ortsbeirates neu abzustimmen. Es müssen auch die Belange der Fußgänger berücksichtigt werden. Begründung: Bereits mit der OM 4744 und OF 211/15 vom 17.5.2019 hat der Ortsbeirat auf die Verkehrssituation durch sehr schnell fahrende Radfahrer hingewiesen. Durch verstärkte Freizeitaktivitäten, während der Corona Pandemie, hat sich die Lage nochmals verschärft. Im Bereich Friedberger Landstr, wurden z.B. Radfahrer mit baulichen Maßnahmen vor dem anderen Individualverkehr geschützt! Es muss erwartet werden, dass die vielen Fußgänger, hierbei sind auch viele Eltern mit Kleinkindern und Kinderwagen, auch auf dem Weg Im Weidenfeld geschützt werden müssen. Teilweise wurden Mütter mit Kinderwagen, gezwungen in Ackerflächen auszuweichen, da Radfahrer zu dritt nebeneinander fuhren! Neue Fahrräder sind heute sehr schnell, deshalb besteht Handlungsbedarf! Es ist auch schon zu einem Zusammenprall zwischen PKW und Radfahrer gekommen, weil der PKW aus einem nicht einsehbaren Stichweg abbiegen wollte. Der Ortsbeirat Nieder-Eschbach akzeptiert Antworten, wie die ST 1859 vom 16.9.2018 nicht mehr. Antragsteller: FREIE WÄHLER Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 14.06.2019, OM 4744 Stellungnahme des Magistrats vom 16.09.2019, ST 1859 Beratung im Ortsbeirat: 15 Beratungsergebnisse: 41. Sitzung des OBR 15 am 21.08.2020, TO I, TOP 14 Beschluss: Die Vorlage OF 291/15 wird bis zur Sitzung am 18.09.2020 zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 42. Sitzung des OBR 15 am 18.09.2020, TO I, TOP 6 Beschluss: Die Vorlage OF 291/15 wurde zurückgezogen.

Beratung im Ortsbeirat: 4