Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Beleuchtung des Weges zwischen Komturstraße und Straßenbahnhaltestelle .Niederräder Landstraße.
S A C H S T A N D : Antrag vom 17.04.2011, OF 3/5 Betreff: Beleuchtung des Weges zwischen Komturstraße und Straßenbahnhaltestelle "Niederräder Landstraße" Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, zwischen Komturstraße und Straßenbahnhaltestelle -Niederräder Landstraße- für eine hellere Straßenbeleuchtung zu sorgen. Begründung: Der Bürgersteig zwischen Komturstraße und Straßenbahnhaltestelle ist sehr schmal. Dieser Abschnitt wird sowohl von Fußgängern als auch von Radfahrern benutzt und ist nicht ausreichend beleuchtet. Parkende Pkw machen den Bürgersteig zusätzlich dunkler und lässt ihn optisch enger wirken. Es kann nicht sein, dass die Bürger, wollen sie sicher diesen Straßenabschnitt begehen, mit der Taschenlampe "herumgeistern" müssen. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 1. Sitzung des OBR 5 am 06.05.2011, TO I, TOP 13 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 34 2011 Die Vorlage OF 3/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beleuchtung des Weges zwischen Komturstraße und Straßenbahnhaltestelle „Niederräder Landstraße“
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 06.05.2011, OM 34 entstanden aus Vorlage: OF 3/5 vom 17.04.2011 Betreff: Beleuchtung des Weges zwischen Komturstraße und Straßenbahnhaltestelle "Niederräder Landstraße" Der Magistrat wird gebeten, zwischen Komturstraße und der Straßenbahnhaltestelle "Niederräder Landstraße" für eine hellere Straßenbeleuchtung zu sorgen. Begründung: Der Bürgersteig zwischen Komturstraße und Straßenbahnhaltestelle ist sehr schmal. Dieser Abschnitt wird sowohl von Fußgängern als auch von Radfahrern benutzt und ist nicht ausreichend beleuchtet. Parkende Pkw machen den Bürgersteig zusätzlich dunkler und lassen ihn optisch enger wirken. Es kann nicht sein, dass die Bürger, wollen sie diesen Straßenabschnitt sicher begehen, mit der Taschenlampe "herumgeistern" müssen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 5 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.08.2011, ST 970 Stellungnahme des Magistrats vom 05.03.2012, ST 370 Aktenzeichen: 91 52
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment