Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Geschwindigkeitsmessungen im Ortsbezirk 4
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 25.04.2022, ST 992 Betreff: Geschwindigkeitsmessungen im Ortsbezirk 4 Nachfolgend die Übersicht über die im Jahr 2021 durchgeführten mobilen Geschwindigkeitsmessungen im Ortsbezirk 4 sowie die Vergleichszahlen für die Jahre 2017 bis 2020. Geschwindigkeitskontrollen Ortsbeirat 4, Tempo 10, 2021 Straße Anz. Messungen gem. Fzg. Verw./Anz. Ü-Quote Berger Straße 10 1.618 524 32,4% Freihofstraße 4 788 405 51,4% Ostendstraße 1 60 29 48,3% gesamt 15 2.466 958 38,8% Geschwindigkeitskontrollen Ortsbeirat 4, Tempo 30, 2021 Straße Anz. Messungen gem. Fzg. Verw./Anz. Ü-Quote Am Tiergarten 6 990 114 11,5% Bernhard-Grzimek-Allee 32 9.850 964 9,8% Buchwaldstraße 1 135 8 5,9% Comeniusstraße* 22 3.876 498 12,8% Dortelweiler Straße** 35 11.465 1.292 11,2% Ferdinand-Happ-Straße 3 403 37 9,2% Franziusstraße 17 3.995 699 17,5% Habsburgerallee 9 9.516 986 10,8% Inheidener Straße 7 577 53 9,2% Karl-Albert-Straße 1 4 0 0,0% Ketteler Allee 11 1.689 168 9,9% Königswarterstraße 2 227 7 3,1% Lindleystraße 35 4.348 868 20,0% Obermainanlage 46 41.874 3.808 9,1% Ostparkstraße 68 16.128 1.981 12,3% Rhönstraße 6 791 94 11,9% Saalburgstraße 8 6.338 767 12,1% Sandweg 4 1.113 17 1,5% Sonnemannstraße 1 1.193 107 9,0% Wittelsbacher Allee 33 9.873 967 9,8% gesamt 347 124.385 13.435 10,8% * Kontrollen in der Comeniusstraße im Bereich des Ortsbeirat 3: (Anz. Messungen: 9, gem. Fzg.: 1.560; Verw./Anz.: 132; Ü-Quote: 8,5%) ** Kontrollen in der Dortelweiler Straße im Bereich des Ortsbeirat 3: (Anz. Messungen: 6, gem. Fzg.: 4.525; Verw./Anz.: 396; Ü-Quote: 8,6%) Geschwindigkeitskontrollen Ortsbeirat 4, Tempo 50, 2021 Straße Anz. Messungen gem. Fzg. Verw./Anz. Ü-Quote Habsburgerallee 1 404 3 0,7% Friedberger Landstraße 2 6.350 239 3,8% Seckbacher Landstraße 1 383 3 0,8% Sonnemannstraße 11 9.402 177 1,9% Wittelsbacher Allee 20 18.889 388 2,1% gesamt 35 35.428 810 2,3% Vergleichswerte 2017 bis 2020; 2021 Jahr Tempo Anzahl gemessene Verwarnungen/ Übertretungs- Kontrollen Fahrzeuge Anzeigen quote 2017 10 27 2.890 991 34,3% 30 231 80.276 9.466 12,6% 50 11 10.616 300 2,8% Insgesamt 269 93.782 10.757 11,5% 2018 10 21 2.851 1.205 42,3% 30 205 82.175 12.330 15,0% 50 32 43.972 1.824 4,1% Insgesamt 258 128.998 15.359 11,9% 2019 10 15 2.290 760 33,2% 30 147 52.111 6.925 13,3% 50 22 22.752 805 3,5% Insgesamt 184 77.153 8.490 11,0% 2020 10 17 2.221 824 37,1% 30 172 63.692 8.727 13,7% 50 25 21.614 710 3,3% Insgesamt 214 87.527 10.261 11,7% 2021 10 15 2.466 958 38,8% 30 347 124.385 13.435 10,8% 50 35 35.428 810 2,3% Insgesamt 397 162.279 15.203 9,4% Im Vergleich zum Vorjahr wurden mehr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, insbesondere in Tempo-30-Bereichen wurden die Kontrollen mehr als verdoppelt. Die Übertretungsquote ist in den Straßen mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und 50 km/h deutlich gesunken. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 22.03.2021, ST 657 Auskunftsersuchen vom 01.11.2022, V 529 Stellungnahme des Magistrats vom 26.05.2023, ST 1090 Antrag vom 29.05.2023, OF 304/4 Anregung an den Magistrat vom 13.06.2023, OM 4085
Geschwindigkeitskontrollen in der Uhlandstraße
S A C H S T A N D : Antrag vom 29.05.2023, OF 304/4 Betreff: Geschwindigkeitskontrollen in der Uhlandstraße Vorgang: OA 2340/90 OBR 4; ST 992/22 Der Ortsbeirat 4 bittet den Magistrat, in der Uhlandstraße zukünftig regelmäßig mobile Geschwindigkeitskontrollen durchführen zu lassen. Begründung: In der Uhlandstraße fahren Autos trotz der 30er-Zone regelmäßig zu schnell. Das stellt eine Gefahr für Anwohner*innen, aber auch Schüler*innen dar, die die Uhlandstraße zwischen Weiherstraße und Martin-Elsässer-Platz als offiziell von der Stadt Frankfurt am Main ausgewiesenen Schulweg nutzen. Laut Stellungnahme des Magistrats vom 25.04.2022 ST 992 wurden im Jahr 2021 dort keinerlei Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 25.04.2022, ST 992 Beratung im Ortsbeirat: 4 Beratungsergebnisse: 21. Sitzung des OBR 4 am 13.06.2023, TO II, TOP 5 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4085 2023 Die Vorlage OF 304/4 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment