Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 6

Schachbrett

S A C H S T A N D : Antrag vom 12.04.2017, OF 239/9 Betreff: Schachbrett Der Ortsbeirat möge beschließen: Auf dem "Schachbrett" in der Lern- und Kulturmeile werden drei oder vier Spieletische incl. Sitzgelegenheiten montiert. Diese werden mit sehr großen Schrauben in den bereits verlegten Steinplatten befestigt. Es gibt dabei verschiedene Ausführungen; im Grüneburgpark stehen solche Spieletische. Der OBR übernimmt die Kosten bis in Höhe von 7.500 Euro. Antragsteller: LINKE. Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 24.08.2017, OF 338/9 Antrag vom 24.08.2017, OF 339/9 Antrag vom 24.08.2017, OF 340/9 Antrag vom 24.08.2017, OF 341/9 Antrag vom 24.08.2017, OF 342/9 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 11. Sitzung des OBR 9 am 27.04.2017, TO I, TOP 27 Beschluss: Die Vorlage OF 239/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 12. Sitzung des OBR 9 am 18.05.2017, TO I, TOP 12 Beschluss: Die Vorlage OF 239/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 13. Sitzung des OBR 9 am 22.06.2017, TO I, TOP 5 Beschluss: Die Vorlage OF 239/9 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 14. Sitzung des OBR 9 am 24.08.2017, TO I, TOP 4 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 121 2017 Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 122 2017 Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 123 2017 Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 124 2017 Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 125 2017 1. Die Vorlage OF 239/9 wird durch die Annahme der Vorlage OF 338/9 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 338/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 3. Die Vorlage OF 339/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 4. Die Vorlage OF 340/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 5. Die Vorlage OF 341/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 6. Die Vorlage OF 342/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF zu 3. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF zu 4. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF zu 5. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF zu 6. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF

Kleinkinderschaukel

S A C H S T A N D : Antrag vom 24.08.2017, OF 341/9 Betreff: Kleinkinderschaukel Da es auf den Spielplätzen im Dornbusch derzeit kaum Angebote für Kleinkinder gibt, wird der Magistrat aufgefordert, auf dem Spielplatz Am Pilz (Fritz-Tarnow-Straße) in Abstimmung mit der Kinderbeauftragten eine Kleinkinderschaukel zu errichten. Die Maßnahme ist aus dem Ortsbeirats-Budget zu finanzieren; der Auftrag an den Magistrat gilt bis einem Höchstbetrag von 2.500 €. Antragsteller: CDU SPD GRÜNE FDP LINKE. BFF Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 12.04.2017, OF 239/9 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 14. Sitzung des OBR 9 am 24.08.2017, TO I, TOP 4 Beschluss: Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 121 2017 Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 122 2017 Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 123 2017 Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 124 2017 Ortsbeiratsinitiative - Budget OIB 125 2017 1. Die Vorlage OF 239/9 wird durch die Annahme der Vorlage OF 338/9 für erledigt erklärt. 2. Die Vorlage OF 338/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 3. Die Vorlage OF 339/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 4. Die Vorlage OF 340/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 5. Die Vorlage OF 341/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. 6. Die Vorlage OF 342/9 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF zu 3. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF zu 4. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF zu 5. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF zu 6. Annahme bei Enthaltung 1 FDP und BFF

Spieltische

S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 24.08.2017, OIB 121 entstanden aus Vorlage: OF 338/9 vom 24.08.2017 Betreff: Spieltische Der Magistrat wird aufgefordert, in der Lern-, Spiel- und Kulturmeile Platenstraße zwei Spieltische mit Sitzgelegenheiten zu montieren. Es gibt dabei verschiedene Ausführungen; vergleichbare Spieltische stehen bereits heute im Grüneburgpark. Die Tische könnten im Umfeld des bestehenden Schachbretts aufgestellt werden; der genaue Standort ist im Einvernehmen mit dem Ortsbeirat festzulegen. Die Maßnahme ist aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren; der Auftrag an den Magistrat gilt bis zu einem Höchstbetrag von 5.000 Euro. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.10.2017, ST 2052

Spielgerät für Fried-Lübbecke-Schule

S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 24.08.2017, OIB 122 entstanden aus Vorlage: OF 339/9 vom 24.08.2017 Betreff: Spielgerät für Fried-Lübbecke-Schule Der Magistrat wird gebeten, für die Fried-Lübbecke-Schule die Spielkombination "Arenrath" anzuschaffen und dieses Spielgerät auf dem Hof der Schule aufzustellen. Die Maßnahme ist aus dem Ortsbeiratsbudget mit einem Betrag in Höhe von bis zu 3.000 Euro zu bezuschussen. Hinweis: Die Maßnahme wurde am 18.12.2019 mit 3.000 Euro abgerechnet. Anlage - (nicht öffentlich) Anlage 1 (nicht öffentlich - ca. 1,4 MB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.10.2017, ST 2020 Aktenzeichen: 40 31

Spielgeräte für Johann-Hinrich-Wichern-Schule

S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 24.08.2017, OIB 123 entstanden aus Vorlage: OF 340/9 vom 24.08.2017 Betreff: Spielgeräte für Johann-Hinrich-Wichern-Schule Der Magistrat wird aufgefordert, für die Johann-Hinrich-Wichern-Schule die Spiele "Original Jakkolo Tournament" und "Mega 4 in Line" samt Ersatzringen sowie Pedalo-Stelzen, Roller und ein Dreirad anzuschaffen (vgl. Brief der Schulleiterin). Die Maßnahme ist aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren; der Auftrag an den Magistrat gilt bis zu einem Höchstbetrag von 2.500 Euro. Anlage - (nicht öffentlich) Anlage 1 (nicht öffentlich - ca. 99 KB) Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 06.10.2017, ST 2022

Schildkröte

S A C H S T A N D : Ortsbeiratsinitiative - Budget vom 24.08.2017, OIB 125 entstanden aus Vorlage: OF 342/9 vom 24.08.2017 Betreff: Schildkröte Der Magistrat wird aufgefordert, die von dem Künstler Hendrik Docken aus Eichenholz angefertigte Schildkrötenskulptur zum Preis von 3.000 Euro anzukaufen und im Bereich der Lern-, Spiel- und Kulturmeile Platenstraße aufzustellen, wenn möglich zwischen den beiden Zufahrten des vom Zirkus Zarakali genutzten Geländes. Ankauf und Aufstellung sind aus dem Ortsbeiratsbudget zu finanzieren; dieser Auftrag an den Magistrat gilt bis zu einem Höchstbetrag von 3.500 Euro. Das Nachbarschaftsbüro Ginnheim hat in Aussicht gestellt, darüber hinausgehende Kosten bis zu einem Höchstbetrag von 500 Euro zu übernehmen, sodass insgesamt 4.000 Euro zur Verfügung stünden. Hinweis: Die Maßnahme wurde am 22.08.2018 mit 3.500 Euro abgerechnet. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 16.10.2017, ST 2053 Stellungnahme des Magistrats vom 22.12.2017, ST 2515 Aktenzeichen: 41

Beratung im Ortsbeirat: 4