Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Haltestelle Henriette-Fürth-Straße

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 11.05.2010, OM 4193 entstanden aus Vorlage: OF 1453/6 vom 21.04.2010 Betreff: Haltestelle Henriette-Fürth-Straße Der Magistrat wird gebeten, die Haltestelle "Henriette-Fürth-Straße" (in der Straße "Zur Frankenfurt"), welche sich direkt vor der Freiwilligen Feuerwehr befindet, in eine Kap-Haltestelle umzuwandeln. Das Kap sollte dabei eine Breite von ca. zwei Metern haben. Begründung: Die Haltestelle "Henriette-Fürth-Straße", welche sich in der Straße "Zur Frankenfurt" direkt vor der Freiwilligen Feuerwehr befindet, ist noch nicht mobilitätsgerecht ausgebaut, sodass ein Umbau noch bevorsteht. Aufgrund der Verkehrssituation wäre eine Umgestaltung in eine sog. Kap-Haltestelle begrüßenswert, da auf diese Weise eine höhere Sicherheit für den Fahrradverkehr erreicht werden könnte. Bei einer Kap-Haltestelle von ca. zwei Metern Breite könnten Busse an der Haltestelle nicht mehr von Pkws überholt werden. Dies würde auch die Sicherheit der Fahrgäste erhöhen, die zum Erreichen der Haltestelle die Fahrbahn überqueren müssen. Weiterhin könnten auf diese Weise weitere Parkplätze für die Anwohner entstehen, da Parkplätze bis zum Kap herangeführt werden könnten. Insgesamt gesehen ist eine Umwandlung in eine Kap-Haltestelle eine für alle Seiten positive Maßnahme, deren Umsetzung sich lohnt. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 19.07.2010, ST 1019 Antrag vom 29.03.2012, OF 349/6 Aktenzeichen: 92 13

Bushaltestelle Henriette-Fürth-Straße

S A C H S T A N D : Antrag vom 29.03.2012, OF 349/6 Betreff: Bushaltestelle Henriette-Fürth-Straße Vorgang: OM 4193/10 OBR 6; ST 1019/10 Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat gebeten, zu berichten, wann mit dem in der ST1019 vom 19.7.2010 angekündigten Umbau der Bushaltestelle Henriette-Fürth-Straße (vor der Freiwilligen Feuerwehr) gerechnet werden kann. Begründung: In der vorgenannten Stellungnahme wurde kein Zeitpunkt der Umsetzung der Maßnahme genannt. Allerdings gab es bei einem Ortstermin die Zusage, dass die Haltestelle in den nächsten zwei Jahren umgebaut würde, sprich spätestens bis 2012. Der Umbau ist deshalb von großer Bedeutung, da mit dem Umbau dringend benötigte Parkplätze geschaffen werden könnten. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 11.05.2010, OM 4193 Stellungnahme des Magistrats vom 19.07.2010, ST 1019 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 10. Sitzung des OBR 6 am 17.04.2012, TO I, TOP 23 Beschluss: Auskunftsersuchen V 349 2012 Die Vorlage OF 349/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4