Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Einrichtung von Parkmöglichkeiten an der Postagentur
S A C H S T A N D : Antrag vom 25.08.2011, OF 35/11 Betreff: Einrichtung von Parkmöglichkeiten an der Postagentur Der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat wird gebeten an der neuen Postagentur Haltemöglichkeiten für Kurzparker einzurichten. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die zu Prüfen sind. 1. Einrichtung von zwei, in der Zeit von Mo-Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 12:00 Uhr auf 15 Minuten begrenzte Parkplätze auf dem Parkplatz Ankergasse. 2. Verlegung des Standorts des Glascontainers um einige Meter und Auszeichnung einer auf 15 Minuten begrenzten Ladezone vom Anfang der Ankergasse bis Anfang Fußgängerzone. 3. Verkürzung der Fußgängerzone in der Ankergasse bis ca. Ende des Bereichs Parkplatz und Auszeichnung von Kurzpakplätzen bzw. einer Ladezone mit 15 minütiger Haltemöglichkeit. Begründung: Seitdem die Postagentur gewechselt hat und ihren Standort verlegt hat ist es am neuen Standort nur schwer möglich legal kurz zu halten um z.B. schwerere Pakete auszuladen und zur Post zu bringen. Antragsteller: CDU Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 11 Beratungsergebnisse: 4. Sitzung des OBR 11 am 12.09.2011, TO I, TOP 6 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 342 2011 Die Vorlage OF 35/11 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Einrichtung von Parkmöglichkeiten an der Postagentur-Fechenheim
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 12.09.2011, OM 342 entstanden aus Vorlage: OF 35/11 vom 25.08.2011 Betreff: Einrichtung von Parkmöglichkeiten an der Postagentur-Fechenheim Der Magistrat wird gebeten, an der neuen Postagentur-Fechenheim Haltemöglichkeiten für Kurzparkerinnen und Kurzparker einzurichten. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, die zu prüfen sind: 1. Einrichtung von zwei, in der Zeit von Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 Uhr bis12.00 Uhr, auf 15 Minuten begrenzten Parkplätzen auf dem Parkplatz Ankergasse. 2. Verlegung des Standortes des Glascontainers um einige Meter und Auszeichnung einer auf 15 Minuten begrenzten Ladezone vom Anfang der Ankergasse bis Anfang Fußgängerzone. 3. Verkürzung der Fußgängerzone in der Ankergasse bis circa Ende des Bereichs Parkplatz und Auszeichnung von Kurzparkplätzen beziehungsweise einer Ladezone mit 15 minütiger Haltemöglichkeit. Begründung: Seitdem die Postagentur gewechselt und ihren Standort verlegt hat, ist es am neuen Standort nur schwer möglich legal kurz zu halten, um zum Beispiel schwerere Pakete auszuladen und zur Post zu bringen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 02.12.2011, ST 1322 Aktenzeichen: 32 1
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment