Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Einrichtung eines Standortmanagements im Gewerbegebiet Griesheim-Mitte
S A C H S T A N D : Bericht des Magistrats vom 17.12.2021, B 428 Betreff: Einrichtung eines Standortmanagements im Gewerbegebiet Griesheim-Mitte Vorgang: Beschl. d. Stv.-V. vom 23.09.2021, § 663 - OA 36/21 OBR 6, B 222/21 - Für Griesheim-Mitte wurde im Rahmen des Stadtumbau-Prozesses ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept ("ISEK") erstellt, welches u. a. verschiedene Maßnahmen für die gewerbliche Entwicklung in diesem Gebiet beinhaltet. Dazu gehören bspw. die Entflechtung der Gemengelage Wohnen/Gewerbe mit dem Ziel des Abbaus von nutzungsspezifischen Konflikten und der Nutzung von Flächenpotenzialen. Weiter ist die Begleitung des Ausbaus der digitalen Infrastruktur zu nennen. Zu diesen Themen wurden bereits Gespräche mit interessierten Grundstückseigentümern und Gewerbetreibenden geführt sowie Angebote und Ausbauplanungen von Glasfaseranbietern an die Gewerbetreibenden kommuniziert. Außerdem wurde ein Unternehmernetzwerk mit den Gewerbetreibenden vor Ort aufgebaut. Ziel des Magistrats ist es, hieran anzuknüpfen und die Konzentration vorhandener Ressourcen auf die zahlreichen zielgruppenübergreifenden Maßnahmen aus dem ISEK zu lenken, die dem Stadtteil inkl. Gewerbe zugutekommen. Die Erstellung eines zusätzlichen Entwicklungskonzepts wird als nicht zielführend angesehen. Eine Vorstellung der Planungen der BEOS AG war bereits für die Sitzung des Ortsbeirats 6 am 07.09.2021 anberaumt und wird sobald wie möglich nachgeholt werden. Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 31.01.2022, OF 356/6 dazugehörende Vorlage: Bericht des Magistrats vom 28.05.2021, B 222 Anregung vom 29.06.2021, OA 36 Anregung an den Magistrat vom 08.02.2022, OM 1539 Zuständige Ausschüsse: Ausschuss für Wirtschaft, Recht und Frauen Beratung im Ortsbeirat: 6 Versandpaket: 22.12.2021 Beratungsergebnisse: 7. Sitzung des OBR 6 am 11.01.2022, TO I, TOP 67 Beschluss: Die Vorlage B 428 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 8. Sitzung des OBR 6 am 08.02.2022, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1539 2022 1. Die Vorlage B 428 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OF 356/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. CDU, GRÜNE, LINKE., FDP, BFF und fraktionslos gegen SPD (= Kenntnis als Zwischenbericht) zu 2. Einstimmige Annahme 5. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Recht und Frauen am 08.02.2022, TO I, TOP 12 Beschluss: nicht auf TO Die Vorlage B 428 dient zur Kenntnis. (Ermächtigung gemäß § 12 GOS) Abstimmung: GRÜNE, CDU, SPD, LINKE., FDP, AfD, Volt, ÖkoLinX-ELF und BFF-BIG Sonstige Voten/Protokollerklärung: FRAKTION (= Kenntnis) Beschlussausfertigung(en): § 1251, 5. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Recht und Frauen vom 08.02.2022 Aktenzeichen: 61 00
Errichtung eines Standortmanagements im Gewerbegebiet Griesheim-Mitte
S A C H S T A N D : Antrag vom 31.01.2022, OF 356/6 Betreff: Errichtung eines Standortmanagements im Gewerbegebiet Griesheim-Mitte Der Ortsbeirat möge beschließen: der Magistrat wird aufgefordert, seine Planungen zu dem Gewerbegebiet Griesheim-Mitte im Ortsbeirat vorzustellen. Die Ortsvorsteherin wird gebeten, einen Termin hierfür zu vereinbaren. Begründung: Es ist nicht ganz erkennbar, in welche Richtung sich das Gewerbegebiet Griesheim-Mitte, welches ein sehr gut erschlossenes und erreichbares Gewerbegebiet ist, entwickelt. Auch ist noch nicht erkennbar, dass sich etwas in Bezug auf die Erweiterung der Straße Im Bruch zur Andienung von künftiger Wohnbebauung tut. Jeder Tag, an dem hier nichts geschieht, ist ein verlorener Tag für ein solches Gebiet. Deshalb fordert der Ortsbeirat den Magistrat auf, ihm seine Zukunftspläne und Gestaltungsmöglichkeiten des Gewerbes in Griesheim-Mitte vorzustellen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Bericht des Magistrats vom 17.12.2021, B 428 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 8. Sitzung des OBR 6 am 08.02.2022, TO I, TOP 8 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1539 2022 1. Die Vorlage B 428 dient zur Kenntnis. 2. Die Vorlage OF 356/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. CDU, GRÜNE, LINKE., FDP, BFF und fraktionslos gegen SPD (= Kenntnis als Zwischenbericht) zu 2. Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment