Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Fehlender Gehweg in der Gelastraße ab Flinschstraße (Seckbach)
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 27.08.2012, ST 1349 Betreff: Fehlender Gehweg in der Gelastraße ab Flinschstraße (Seckbach) Mit den Eigentümern der benötigten Grundstücke wurden die Erwerbsverhandlungen fortgeführt. Insgesamt werden 29 Grundstücksflächen benötigt. Für den Erwerb von 15 benötigten Grundstücksflächen liegt die Zustimmung der Eigentümer vor. In diesem Zusammenhang wird derzeit die Zustimmung der städtischen Beschlussgremien zum Ankauf eingeholt. Immer wieder neu auftretende Einwendungen der Verkäufer werden aufgegriffen, aufgeklärt und beantwortet. Die neun Grundstückseigentümer der 14 noch benötigten Grundstücksflächen, haben einem Verkauf aktuell noch nicht zugestimmt. Nach wie vor sind nicht alle betroffenen Eigentümer verkaufs- bzw. gesprächsbereit. Die Gespräche gestalten sich äußerst schwierig. Der voraussichtliche Abschluss des Ankaufs der 14 noch benötigten Grundstücksflächen lässt sich aus den vorgenannten Gründen zurzeit nicht terminieren. Der Magistrat wird die Erwerbsverhandlungen weiterführen. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Auskunftsersuchen vom 19.04.2010, V 1294 Auskunftsersuchen vom 14.05.2012, V 380 Antrag vom 08.10.2015, OF 361/11 Auskunftsersuchen vom 16.11.2015, V 1514
Fehlender Gehweg in der Gelastraße, ab Flinschstraße (Seckbach)
S A C H S T A N D : Auskunftsersuchen vom 16.11.2015, V 1514 entstanden aus Vorlage: OF 361/11 vom 08.10.2015 Betreff: Fehlender Gehweg in der Gelastraße, ab Flinschstraße (Seckbach) Vorgang: ST 1349/12 Der Ortsbeirat fragt den Magistrat, 1. Wie viel von den insgesamt benötigten 29 Grundstücksflächen wurden bisher für den Gehwegausbau erworben? 2. Bei wie viel Grundstücksflächen liegt die Zustimmung der Eigentümerinnen oder Eigentümer zum Verkauf vor? 3. Wann wird der Erwerb der noch fehlenden Grundstücksflächen voraussichtlich abgeschlossen sein? Begründung: Die letzte Stellungnahme des Magistrats liegt nun mehr als drei Jahre zurück. Von daher ist es an der Zeit, einen neuen Statusbericht zu verlangen. Die Einrichtung eines Gehwegs in diesem Straßenabschnitt ist unbedingt erforderlich. Es ist hinlänglich bekannt, dass durch den fehlenden Gehweg an der stark frequentierten Straße, besonders durch Busse und Lkw, die Fußgängerinnen sowie Fußgänger gefährdet sind. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 11 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 27.08.2012, ST 1349 Stellungnahme des Magistrats vom 15.02.2016, ST 297 Anregung an den Magistrat vom 04.07.2016, OM 317 Antrag vom 19.01.2024, OF 547/11 Anregung an den Magistrat vom 05.02.2024, OM 5063 Aktenzeichen: 23 20
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment