Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Nied: Ortstermin, um Möglichkeiten der Geschwindigkeitsreduzierung zu erörtern
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 29.11.2016, OM 966 entstanden aus Vorlage: OF 261/6 vom 08.11.2016 Betreff: Nied: Ortstermin, um Möglichkeiten der Geschwindigkeitsreduzierung zu erörtern Der Magistrat wird gebeten, einen Ortstermin mit Vertretern der zuständigen Ämter, den Anwohnerinnen/Anwohnern sowie den Eltern des anliegenden Kindergartens/Horts und Mitgliedern des Ortsbeirats in Nied durchzuführen, um Möglichkeiten auszuloten, die Geschwindigkeitsübertretungen in den Straßen Josef-Benner-Weg, Ferdinand-Scholling-Ring und Therese-Herger-Anlage zu mindern. Begründung: Bewohner der Therese-Herger-Anlage sowie Eltern des Kindergartens/Horts kamen auf Mitglieder des Ortsbeirats zu und beschwerten sich über die Geschwindigkeitsüberschreitungen. Man einigte sich darauf, während eines gemeinsamen Termins mit den Ämtern Möglichkeiten zu besprechen, wie die Geschwindigkeit der Autofahrer reduziert werden kann. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 6 - Frankfurter Westen Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 03.02.2017, ST 262 Antrag vom 08.04.2017, OF 362/6 Aktenzeichen: 32 1
Nied: Beim Ortstermin „Geschwindigkeitsübertretungen“ die Situation am Übergang Ferdinand-Scholling-Ring besonders einbeziehen
S A C H S T A N D : Antrag vom 08.04.2017, OF 362/6 Betreff: Nied: Beim Ortstermin "Geschwindigkeitsübertretungen" die Situation am Übergang Ferdinand-Scholling-Ring besonders einbeziehen Vorgang: OM 966/16 OBR 6; ST 262/17 In einer Anregung an den Magistrat wird um einen Ortstermin gebeten, um mit Eltern der Kita 138 in der Therese-Herger-Anlage und Bewohnern Möglichkeiten auszuloten, um die Geschwindigkeitsübertretungen in den Straßen Josef-Benner-Weg, Ferdinand-Scholling-Ring und Therese-Herger-Anlage zu mindern. Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten, bei dem in der Stellungnahme von ST 262 vom 3.2.2017 in Aussicht gestellten Ortstermin sollte nicht nur der Gefahren-punkt Kita behandelt werden, sondern auch der Übergang von der Bahnüberführung über den Ferdinand-Scholling-Ring zur Therese-Herger-Anlage berücksichtigt werden. Begründung: Bewohner des Ferdinand-Scholling-Ringes bemängeln, dass trotz Piktogramms an der Stelle, an der auch viele Kinder die Straße kreuzen, die Geschwindigkeit nicht eingehalten wird. Eine Lösung bietet sich im Zusammenhang mit der Verkehrsberuhigung Kita 138 an. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 29.11.2016, OM 966 Stellungnahme des Magistrats vom 03.02.2017, ST 262 Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 11. Sitzung des OBR 6 am 25.04.2017, TO I, TOP 17 Beschluss: Die Vorlage OF 362/6 wurde zurückgezogen.
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment