Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Aufstellung eines Papierkorbs auf dem Platz zwischen Alt-Praunheim, Praunheimer Weg und In der Römerstadt

S A C H S T A N D : Antrag vom 03.06.2014, OF 398/7 Betreff: Aufstellung eines Papierkorbs auf dem Platz zwischen Alt-Praunheim, Praunheimer Weg und In der Römerstadt Der Ortsbeirat bittet den Magistrat, auf dem Dreiecks-Platz zwischen den im Betreff genannten Straßen einen Papierkorb aufzustellen. Begründung: Der im Antrag genannte Platz wird gerne von Passanten zum Verweilen genutzt. Leider landen die Abfälle mangels eines Papierkorbs dann in den Grünflächen. Das Entsorgen übernimmt zwar dankenswerter Weise der dort ansässige Geschäftsinhaber. Das darf aber nicht zur Dauerlösung werden. Deshalb wird an dieser Stelle unbedingt ein Papierkorb gebraucht. Antragsteller: CDU FREIE WÄHLER Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des OBR 7 am 17.06.2014, TO I, TOP 11 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3261 2014 Die Vorlage OF 398/7 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass im Betreff die Worte "Praunheimer Weg" gestrichen werden. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Aufstellung eines Papierkorbs auf dem Platz zwischen Alt-Praunheim und In der Römerstadt

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 17.06.2014, OM 3261 entstanden aus Vorlage: OF 398/7 vom 03.06.2014 Betreff: Aufstellung eines Papierkorbs auf dem Platz zwischen Alt-Praunheim und In der Römerstadt Der Magistrat wird gebeten, auf dem Dreiecksplatz zwischen den im Betreff genannten Straßen einen Papierkorb aufzustellen. Begründung: Der genannte Platz wird gerne von Passanten zum Verweilen genutzt. Leider landen die Abfälle mangels eines Papierkorbs dann in den Grünflächen. Das Entsorgen übernimmt zwar dankenswerterweise der dort ansässige Geschäftsinhaber. Das darf aber nicht zur Dauerlösung werden. Deshalb wird an dieser Stelle unbedingt ein Papierkorb gebraucht. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.09.2014, ST 1168 Aktenzeichen: 66 0

Beratung im Ortsbeirat: 4