Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Mauer des alten Friedhofes Hausen schnellstmöglich instand setzen und der Gesamtanlage wieder einen würdevollen Zustand verleihen
S A C H S T A N D : Antrag vom 05.08.2019, OF 398/7 Betreff: Mauer des alten Friedhofes Hausen schnellstmöglich instand setzen und der Gesamtanlage wieder einen würdevollen Zustand verleihen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, die Instandsetzung der wohl am Wochenende 9./10. Februar 2019 eingestürzten Mauer des alten Friedhofes in Hausen umgehend zu veranlassen. Weiterhin wird der Magistrat in diesem Zusammenhang gebeten, die gesamte Anlage herzurichten und ihr wieder einen würdevollen Zustand zu verleihen. Der Friedhof befindet sich derzeit in einem völlig ungepflegten Zustand und wird vornehmlich als Hundetoilette zweckentfremdet. Einige Grabsteine wurden mit grüner Farbe geschändet. Begründung: Seit dem Einsturz der Mauer des alten Friedhofes in Hausen und der Absperrung der Gefahrenstelle durch das Grünflächenamt am 15.02.19 ist seither erkennbar nichts mehr geschehen, außer dass die rot-weißen Warnbarken (siehe Foto) zwischenzeitlich wieder entfernt wurden. An der Mauer des alten Friedhofs im Stadtteil Hausen an der Straße Alt-Hausen befindet sich das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges, welches sich ursprünglich innerhalb der Friedhofsmauer befand und dort auf einem Sockel stand. Die Bronzetafel mit den Namen der Gefallenen wurde nach ihre Restaurierung im Jahre 1999 ebenfalls an der Außenmauer des alten Friedhofs angebracht. Der derzeitige Zustand der gesamten Anlage kann nur als pietätlos bezeichnet werden: Doch auch aus denkmalpflegerischen und ästhetischen Gründen ist der alte Friedhof Hausen umgehend wieder in einen einwandfreien und gepflegten Zustand zu versetzen. Antragsteller: BFF Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 26.09.2019, OF 411/7 Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des OBR 7 am 10.09.2019, TO I, TOP 13 Beschluss: Die Vorlage OF 398/7 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 35. Sitzung des OBR 7 am 22.10.2019, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5217 2019 1. Die Vorlage OF 398/7 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 411/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme
Alten Hausener Friedhof für alle nutzbar machen
S A C H S T A N D : Antrag vom 26.09.2019, OF 411/7 Betreff: Alten Hausener Friedhof für alle nutzbar machen Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob der alte Friedhof in Hausen zu einer öffentlichen Grünanlage mit integriertem Spielplatz umgewandelt werden kann und Planungen zur Neugestaltung unter Berücksichtigung der folgenden Vorschläge zu erarbeiten und vorzulegen, dass damit der schwierige Wiederaufbau der Mauer entbehrlich sein sollte. 1. die marode Friedhofsmauer sollte nur zum Teil erhalten bleiben um eine bessere Einsicht in die Anlage zu gewährleisten. 2. Der Gedenkstein und die letzten noch erhaltenen historischen Grabsteine sollen an einer Stelle würdig integriert werden. 3. Sitzbänke und Papierkörbe werden aufgestellt. 4. Ein großer Teil der Fläche wird für den Spielplatz verwandt. Begründung: Der alte Hausener Friedhof ist ein ungenutztes grünes Kleinod mitten im Stadtteil. Eine öffentliche Grünfläche wird für die Bewohner zu einem Ruhepol und auch einer Kommunikationsstätte werden. Im erweiterten Ortskern gibt es keinen öffentlichen Spielplatz, ein großer Mangel, der dort in der Anlage behoben wäre. Die Wiederherstellung der zum Teil eingestürzten Friedhofsmauer erweist sich lt. Grünflächenamt als schwierig und sehr langwierig. Durch ämterübergreifende Prozesse kann sich der Baubeginn mehrere Jahre hinziehen. Da die ganze Mauer in sehr schlechtem Zustand ist, kann auch ein Abriss und Wiederaufbau die einzige Lösung sein, was wenig Sinn ergibt. Antragsteller: fraktionslos Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 05.08.2019, OF 398/7 Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 35. Sitzung des OBR 7 am 22.10.2019, TO I, TOP 7 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 5217 2019 1. Die Vorlage OF 398/7 wird abgelehnt. 2. Die Vorlage OF 411/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment