Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 3

Briefkasten im Quartier Westflügel

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 07.10.2016, OM 713 entstanden aus Vorlage: OF 75/12 vom 16.09.2016 Betreff: Briefkasten im Quartier Westflügel Der Magistrat wird gebeten, bei der Deutschen Post AG anzuregen, dass im Quartier Westflügel ein oder mehrere Briefkästen installiert werden. Begründung: Der Ausbau des Quartier Westflügel ist mittlerweile weiter fortgeschritten und die dort lebenden Anwohner haben keine nahe gelegene Möglichkeit, ihre Post aufzugeben. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 12 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 20.01.2017, ST 220 Stellungnahme des Magistrats vom 31.07.2017, ST 1323 Stellungnahme des Magistrats vom 05.02.2018, ST 206 Stellungnahme des Magistrats vom 20.04.2018, ST 797 Antrag vom 09.02.2019, OF 405/12 Anregung an den Magistrat vom 22.02.2019, OM 4340 Aktenzeichen: 92 31

Erinnerung Briefkasten im Westflügel

S A C H S T A N D : Antrag vom 09.02.2019, OF 405/12 Betreff: Erinnerung Briefkasten im Westflügel Vorgang: OM 713/16 OBR 12; ST 797/18 Der Magistrat wird gebeten, die Deutsche Post daran zu erinnern, dass diese die Aufstellung eines Briefkastens an der Ecke Carl-Hermann-Rudloff-Allee / Hans-Poelzig-Straße, im Bereich der Bushaltestelle zugesagt hatte (siehe ST 797 2018). Begründung: Es wurde bislang kein Briefkasten dort aufgestellt. Antragsteller: GRÜNE Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 07.10.2016, OM 713 Stellungnahme des Magistrats vom 20.04.2018, ST 797 Beratung im Ortsbeirat: 12 Beratungsergebnisse: 29. Sitzung des OBR 12 am 22.02.2019, TO I, TOP 17 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4340 2019 Die Vorlage OF 405/12 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Beratung im Ortsbeirat: 4