Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Ehemaliges Gemeindehaus in der Blauländchenstraße für Zeilsheimer Kinder nutzen
S A C H S T A N D : Antrag vom 13.07.2012, OF 460/6 Betreff: Ehemaliges Gemeindehaus in der Blauländchenstraße für Zeilsheimer Kinder nutzen Der Ortsbeirat möge beschließen, der Magistrat wird beauftragt, dafür zu sorgen, dass das ehemalige Gemeindehaus in der Blauländchenstraße für Zeilsheimer Kinder genutzt wird, so wie schon beim Kauf des Geländes vom Ortsbeirat gewünscht und auch von der Stadt gewollt. Deshalb wird für die Euckenschule im Frankfurter Westen ein anderer Standort als aan der Blauländchenstraße gesucht bzw. geschaffen, z. B. auf dem Breuergelände neben der neu zu bauenden IGS-West. Begründung: Die Hinterbliebene Frau von Meister hat das Gebäude mit dem von ihr unterhaltenen Kindergarten am 1.4.1932 der ev. Gemeinde Zeilsheim geschenkt. Der Regionalverband hat das Grundstück mit Gebäude an die Stadt Frankfurt verkauft, damit dort Kinder-und Jugendarbeit, die den Zeilsheimern seit langem versprochen wird, angeboten werden kann. Diese und andere Liegenschaften in Zeilsheim, falls man welche findet und erwerben kann, müssen erstmal dem Betreuungs- und Versorgungsbedarf der Zeilsheimer Familien dienen. Die Euckenschule ist nicht unmittelbar an Zeilsheim gebunden. Die Nähe zur neuen IGS-West würde auch das Prinzip der Inklusion leichter machen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 6 Beratungsergebnisse: 13. Sitzung des OBR 6 am 21.08.2012, TO I, TOP 29 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 1389 2012 Die Vorlage OF 460/6 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD und FDP gegen GRÜNE, FREIE WÄHLER und REP (= Ablehnung) bei Enthaltung LINKE.
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment