Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Kalkulation für die Erstellung eines Bolzplatzes in der Schütte-Lihotzky-Anlage

S A C H S T A N D : Antrag vom 20.01.2015, OF 491/7 Betreff: Kalkulation für die Erstellung eines Bolzplatzes in der Schütte-Lihotzky-Anlage Der Ortsbeirat beabsichtigt in der Praunheimer Schütte-Lihotzky-Anlage die Errichtung eines Bolzplatzes nach dem Muster des Rödelheimer Bolzplatzes am Zentmarkweg zu unterstützen. Die Finanzierung des Projekts soll - wie in Rödelheim - über Mittel des Ortsbeirats, Mittel des Quartiermanagements Heinrich-Lübke-Siedlung und Mittel bzw. Eigenleistungen des Grünflächenamtes erfolgen. Um den Finanzierungsbedarf einschätzen zu können, bittet der Ortsbeirat den Magistrat zeitnah eine Kalkulation für die Errichtung des Bolzplatzes vorzulegen. Antragsteller: CDU SPD die farbechten - LINKE. GRÜNE FREIE WÄHLER FDP REP fraktionslos Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 40. Sitzung des OBR 7 am 20.01.2015, TO I, TOP 20 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3793 2015 Die Vorlage OF 491/7 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme

Kalkulation für die Erstellung eines Bolzplatzes in der MargareteSchütteLihotzkyAnlage

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 20.01.2015, OM 3793 entstanden aus Vorlage: OF 491/7 vom 20.01.2015 Betreff: Kalkulation für die Erstellung eines Bolzplatzes in der Margarete-Schütte-Lihotzky-Anlage Der Ortsbeirat beabsichtigt, in der Praunheimer Margarete-Schütte-Lihotzky-Anlage die Errichtung eines Bolzplatzes nach dem Muster des Rödelheimer Bolzplatzes am Zentmarkweg zu unterstützen. Die Finanzierung des Projekts soll - wie in Rödelheim - über Mittel des Ortsbeirats, Mittel des Quartiermanagements Heinrich-Lübke-Siedlung und Mittel bzw. Eigenleistungen des Grünflächenamtes erfolgen. Um den Finanzierungsbedarf einschätzen zu können, wird der Magistrat gebeten, zeitnah eine Kalkulation für die Errichtung des Bolzplatzes vorzulegen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 11.05.2015, ST 708 Beratung im Ortsbeirat: 7 Aktenzeichen: 67 2

Beratung im Ortsbeirat: 4