Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Eine mobile Wartehalle für die Ersatzhaltestelle Wolf-Heidenheim-Straße
S A C H S T A N D : Antrag vom 11.02.2015, OF 498/7 Betreff: Eine mobile Wartehalle für die Ersatzhaltestelle Wolf-Heidenheim-Straße Der im September 2014 gestellte Antrag die "Ersatzhaltestelle" Wolf-Heidenheim-Straße mit einem vor Wind und Regen geschützten Wartebereich auszustatten, wurde sehr unbefriedigend dahingehend beantwortet, dass man nur über eine begrenzte Anzahl mobiler Wartehallen verfüge, das Kontingent zur Zeit ausgeschöpft sei und wenn eine solche Wartehalle zur Verfügung stünde, die Haltestelle damit ausgestattet werden würde. Diese "Ersatzhaltstelle" besteht bereits seit über drei Jahren und wird nicht nur von Anwohnern genutzt, sondern auch von Fahrgästen, die aus Richtung der Nordweststadt kommend hier in den Bus Richtung Höchst umsteigen. An dieser Haltestelle gibt es keinerlei Möglichkeiten, sich vor Regen oder Wind zu schützen. Dies voraus geschickt wird beantragt: - Die Angaben, wann mit der Aufstellung einer mobilen Wartehalle zu rechnen ist, sind zu konkretisieren. - Sollte in absehbarer Zeit ein solcher Unterstand nicht zur Verfügung stehen, ist das Kontingent zum Wohle der Fahrgäste aufzustocken. Das Argument, dass hierfür keine ausreichenden finanziellen Mittel zur Verfügung stünden, kann angesichts der aufwändig produzierten Werbebroschüren (inklusive der Lerneinheit: woher kommt unser Brot?) nicht akzeptiert werden. Last but not least: die beste Reklame für den ÖPNV wäre, für die Fahrgäste ein Umfeld zu schaffen - ob in Bahn, Bus oder an den Haltestellen - die sein Wohlbefinden und seine Gesundheit nicht beeinträchtigen. Antragsteller: die farbechten - LINKE. Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 7 Beratungsergebnisse: 42. Sitzung des OBR 7 am 10.03.2015, TO I, TOP 12 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3929 2015 Die Vorlage OF 498/7 wird mit der Maßgabe beschlossen, dass der letzte Absatz des Antrages ersatzlos entfällt. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung CDU und REP
Eine mobile Wartehalle für die Ersatzhaltestelle „Wolf-Heidenheim-Straße“
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 10.03.2015, OM 3929 entstanden aus Vorlage: OF 498/7 vom 11.02.2015 Betreff: Eine mobile Wartehalle für die Ersatzhaltestelle "Wolf-Heidenheim-Straße" Vorgang: ST 1544/14 Der im September 2014 gestellte Antrag, die Ersatzhaltestelle "Wolf-Heidenheim-Straße" mit einem vor Wind und Regen geschützten Wartebereich auszustatten, wurde sehr unbefriedigend dahin gehend beantwortet, dass man nur über eine begrenzte Anzahl mobiler Wartehallen verfüge, das Kontingent zurzeit ausgeschöpft sei und wenn eine solche Wartehalle zur Verfügung stünde, die Haltestelle damit ausgestattet werden würde. Diese Ersatzhaltestelle besteht bereits seit über drei Jahren und wird nicht nur von Anwohnern genutzt, sondern auch von Fahrgästen, die aus Richtung der Nordweststadt kommend hier in den Bus Richtung Höchst umsteigen. An dieser Haltestelle gibt es keinerlei Möglichkeiten, sich vor Regen oder Wind zu schützen. Dies vorausgeschickt, wird der Magistrat gebeten, die Angabe, wann mit der Aufstellung einer mobilen Wartehalle zu rechnen ist, zu konkretisieren. Sollte in absehbarer Zeit ein solcher Unterstand nicht zur Verfügung stehen, wird der Magistrat gebeten, das Kontingent zum Wohle der Fahrgäste aufzustocken. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 7 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.12.2014, ST 1544 Stellungnahme des Magistrats vom 15.06.2015, ST 847 Aktenzeichen: 92 13
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment