Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Bäume pflanzen in der Wilhelm-Busch-Straße
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 27.08.2020, OM 6460 entstanden aus Vorlage: OF 836/9 vom 17.08.2020 Betreff: Bäume pflanzen in der Wilhelm-Busch-Straße Der Magistrat wird gebeten, in der Wilhelm-Busch-Straße zusätzliche Bäume zu pflanzen. Auf den Gehwegnasen rechts und links der Wildenbruchstraße (an der Wilhelm-Busch-Straße) würde dadurch auch das Problem des dortigen verbotenen Parkens gelöst werden. Patenschaften können von Anwohnern für die nächsten 5 Jahre übernommen werden. Begründung: Für den Bau des Wohnhauses auf dem Gelände der Nazarener Gemeinde wurden einige Bäume gefällt. Besonders im Sommer macht es sich durch große Hitzebildung bemerkbar, dass diese fehlen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 9 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.02.2021, ST 374 Antrag vom 12.10.2022, OF 509/2 Beratung im Ortsbeirat: 9 Beratungsergebnisse: 45. Sitzung des OBR 9 am 21.01.2021, TO I, TOP 5 Beschluss: a) Es dient zur Kenntnis, dass eine schriftliche Stellungnahme des Magistrats nicht vorliegt und ein Vertreter des Magistrats in der Sitzung nicht zugegen war. b) Der Magistrat wird hiermit unter Hinweis auf § 4 Absatz 10 GOOBR an die Erledigung der Angelegenheit erinnert. Abstimmung: Einstimmige Annahme Aktenzeichen: 66 0
Umwidmung öffentlicher Parkflächen zugunsten von 20 Fahrradbügeln für das Bürogebäude Hamburger Allee 45 und dessen Hintereingang Emser Straße 29
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 12.02.2021, ST 357 Betreff: Umwidmung öffentlicher Parkflächen zugunsten von 20 Fahrradbügeln für das Bürogebäude Hamburger Allee 45 und dessen Hintereingang Emser Straße 29 Zu 1. und 2. Der Magistrat entspricht der Anregung dahingehend, dass er Fahrradbügel sowohl vor dem Bürogebäude in der Hamburger Allee 45 als auch am Hintereingang in der Emser Straße 29 installiert. Dafür werden Parkplätze für Autos wegfallen. Mit der Ausführung ist im ersten Quartal 2021 zu rechnen. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 24.08.2020, OM 6406 Antrag vom 19.05.2021, OF 84/2 Antrag vom 12.10.2022, OF 509/2
Parkplätze im Bereich Ginnheimer Straße 24
S A C H S T A N D : Antrag vom 12.10.2022, OF 509/2 Betreff: Parkplätze im Bereich Ginnheimer Straße 24 Vorgang: OM 6460/20 OBR 2; ST 357/21 Der Ortsbeirat wolle beschließen: Der Magistrat wird gebeten, zu prüfen und zu berichten, ob, angesichts der engen Bürgersteige, auf der Fahrbahnfläche der Ginnheimer Straße, auf Höhe Hausnummer 24 (oder an geeigneterer Stelle im näheren Umfeld) analog zum Vorgang OM 6406 20, Fahrradstellplätze eingerichtet werden können. (Quelle: Eigene Aufnahme der Antragstellenden) Im Falle eines positiven Prüfungsergebnisses wird um entsprechende Umsetzung gebeten. Begründung: Bitte von Anwohnenden. Antragsteller: GRÜNE CDU Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 27.08.2020, OM 6460 Stellungnahme des Magistrats vom 12.02.2021, ST 357 Beratung im Ortsbeirat: 2 Beratungsergebnisse: 15. Sitzung des OBR 2 am 07.11.2022, TO I, TOP 35 Beschluss: Die Vorlage OF 509/2 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 16. Sitzung des OBR 2 am 05.12.2022, TO I, TOP 15 Beschluss: Die Vorlage OF 509/2 wurde zurückgezogen.
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment