Skip to main content

Reflexion

Erstellt:

Lesezeit: 3-5 Minuten

Verbundene Dokumente: 1

Nachrüstung von Schmiermittelanlagen und deren Überprüfung beim VGF

S A C H S T A N D : Antrag vom 24.09.2014, OF 518/8 Betreff: Nachrüstung von Schmiermittelanlagen und deren Überprüfung beim VGF Der Ortsbeirat 8 möge beschließen: Bei der Ortsbesichtigung am 03. Juli 2014 mit Vertretern des Kompetenz-Center Technik der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt wurde unter anderem die Schmiermittelanlage (NT 31.4) im Krautgartenweg zwischen Haltestelle Niederursel und Wiesenau besichtigt. Nach Angaben der Vertreter der VGF wird regelmäßig überprüft, ob die Schmiermittelanlage funktioniert und noch genügend Schmiermittel vorhanden sind. In dem Gespräch, an dem auch Anwohner teilnahmen, wurde vorgeschlagen, die Schmiermittelanlage mit Leuchtanzeige für genügende Schmiermittel (grün) und Schmiermittel gehen zur Neige (rot) auszustatten. Gleichzeitig sollte auch eine Rufnummer bei der VFG angegeben werden, damit Anwohner die VGF informieren können, falls die Schmiermittel zur Neige gehen. Die Mitarbeiter der VGF hielten das für eine gute Idee, die sich realisieren ließe. Dieses vorausgeschickt bittet der Ortsbeirat 8 den Magistrat bei der VGF zu veranlassen, dass 1. die Schmiermittelanlage im Krautgartenweg (NT 31.4) zwischen Haltestelle Niederursel und Wiesenau mit Kontrolllampen einer grüner Leuchte für genügend Schmiermittel und einer roter Leuchte für nicht genügend Schmiermittel vorhanden nachgerüstet und einer Rufnummer des VGF für Hinweise der Anwohner auf den Betrieb der Schmiermittelanlage versehen wird. 2. geprüft wird, ob solche Umrüstungen auch an anderen Schmiermittelanlagen im Ortsbezirk 8 möglich und sinnvoll sind. 3. dem Ortsbeirat mitgeteilt wird, in welchen Abständen die Schmiermittelanlagen überprüft werden. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 34. Sitzung des OBR 8 am 09.10.2014, TO I, TOP 16 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3543 2014 Die Vorlage OF 518/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: CDU, SPD, GRÜNE und FDP gegen FREIE WÄHLER (= Ablehnung)

Nachrüstung von Schmiermittelanlagen und deren Überprüfung bei der VGF

S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 09.10.2014, OM 3543 entstanden aus Vorlage: OF 518/8 vom 24.09.2014 Betreff: Nachrüstung von Schmiermittelanlagen und deren Überprüfung bei der VGF Bei der Ortsbesichtigung am 3. Juli 2014 mit Vertretern des Kompetenz-Centers Technik der Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt wurde unter anderem die Schmiermittelanlage (NT 31.4) im Krautgartenweg zwischen den Haltestellen "Niederursel" und "Wiesenau" besichtigt. Nach Angaben der Vertreter der VGF wird regelmäßig überprüft, ob die Schmiermittelanlage funktioniert und noch genügend Schmiermittel vorhanden ist. In dem Gespräch, an dem auch Anwohner teilnahmen, wurde vorgeschlagen, die Schmiermittelanlage mit Leuchtanzeige für "genügend Schmiermittel (Grün)" und "Schmiermittel geht zur Neige (Rot)" auszustatten. Gleichzeitig sollte auch eine Rufnummer der VFG angegeben werden, damit Anwohner diese informieren können, falls die Schmiermittel zur Neige gehen. Die Mitarbeiter der VGF hielten das für eine gute Idee, die sich realisieren ließe. Dieses vorausgeschickt, bittet der Ortsbeirat 8 den Magistrat, bei der VGF zu veranlassen, dass 1. die Schmiermittelanlage im Krautgartenweg (NT 31.4) zwischen Haltestelle "Niederursel" und "Wiesenau" mit Leuchtanzeigen in Grün für "genügend Schmiermittel" und in Rot für "Schmiermittel geht zur Neige" nachgerüstet und einer Rufnummer der VGF für Hinweise der Anwohner auf den Betrieb der Schmiermittelanlage versehen wird; 2. geprüft wird, ob solche Umrüstungen auch an anderen Schmiermittelanlagen im Ortsbezirk 8 möglich und sinnvoll sind; 3. dem Ortsbeirat mitgeteilt wird, in welchen Abständen die Schmiermittelanlagen überprüft werden. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 12.01.2015, ST 12 Aktenzeichen: 92 14

Beratung im Ortsbeirat: 4