Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Benennung der Haltestelle "Rennbahn" in Niederrad behalten
S A C H S T A N D : Stellungnahme des Magistrats vom 08.07.2022, ST 1582 Betreff: Benennung der Haltestelle "Rennbahn" in Niederrad behalten Die Umbenennung erfolgte auf Wunsch des Deutschen Fußball-Bund e.V. (DFB), um damit den Besucherinnen und Besuchern, die mit Bus und Bahn anreisen, die Orientierung zu erleichtern. Dieser Bitte des DFB hat der seinerzeit amtierende Verkehrsdezernent im Herbst 2020 entsprochen. Die Umbenennung erfolgte im Dezember 2021. Die Umbenennung von Haltestellen erfolgt im Rahmen der Zuständigkeiten durch das Verkehrsdezernat. Die Beteiligung der Ortsbeiräte oder der Öffentlichkeit ist nicht vorgesehen. Durch die Nutzungsänderung des Geländes hat sich auch eine Umbenennung der zugehörigen Haltestelle angeboten. Die in der Begründung des Ortsbeirats genannten Beispiele treffen für diesen Fall nicht zu. Der Haltestellenname "Roßmarkt" gibt eine historisch gewachsene Straßenbezeichnung wieder. Die Haltestelle "Rennbahn" bezieht sich dagegen auf die ehemals hier verortete Einrichtung, welche inzwischen durch den DFB-Campus abgelöst wurde. Bei der Europäischen Zentralbank ist kein Haltestellenname im Gegenzug entfallen. Hätte es eine Haltestelle "Großmarkthalle" gegeben, wäre diese vermutlich in "Europäische Zentralbank" umbenannt worden. Die Haltestellen, die mit einer Ansage versehen wurden, tragen bereits aussagekräftige und fortbestehende Namen (Ostbahnhof, Ostendstraße). Üblicherweise werden Haltestellen nach einmündenden Querstraßen benannt. So ist zumeist auch eine Verortung auf einem Stadtplan leichter möglich. In begründeten Fällen ist eine Benennung auch nach wichtigen Einrichtungen möglich. Sollte diese Einrichtung entfallen oder den Namen ändern, sollte üblicherweise auch der Haltestellenname geändert werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Anregung an den Magistrat vom 18.02.2022, OM 1724 Antrag vom 20.08.2022, OF 521/5 Auskunftsersuchen vom 09.09.2022, V 480
Haltestelle „DFB-Campus“ hier: Auskunftsersuchen zur ST 1582 vom 08.07.2022
S A C H S T A N D : Antrag vom 20.08.2022, OF 521/5 Betreff: Haltestelle "DFB-Campus" hier: Auskunftsersuchen zur ST 1582 vom 08.07.2022 Vorgang: ST 1582/22 Der Ortsbeirat 5 bittet den Magistrat um Auskunft, warum die ST 1582 vom 08.07.2022 nicht beantwortet, warum die Vorschläge des Ortsbeirats, die Halltestelle "DFB-Campus" in "Rennbahn/DFB-Campus" oder Rennbahn (DFB-Campus) zu benennen, nicht umgesetzt werden bzw. nicht möglich sein sollen. Begründung: Es mag sein, dass die Gremien der Ortsbeiräte bei Benennungen von Haltestellen nicht beteiligt werden müssen. Der Bau der DFB-Akademie ist im Stadtteil Niederrad allerdings weiterhin hoch umstritten. Ein Einbezug des Ortsbeirats 5 wäre deshalb angemessen gewesen. Der Eingang zur DFB-Akademie erfolgt nicht nahe der Haltestelle wie zu Zeiten der Rennbahn, sondern über die Kennedyallee. So ist auch die neue Adresse des DFB. Im Stadtteil Niederrad gibt es einen großen Wunsch, in der Haltestelle weiterhin die Rennbahn zu erwähnen. Die Beantwortung des Antrags aus dem Ortsbeirats 5 ist insgesamt unzureichend, weil auf die Vorschläge des Gremiums nicht eingegangen wird. Antragsteller: CDU SPD Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 08.07.2022, ST 1582 Beratung im Ortsbeirat: 5 Beratungsergebnisse: 13. Sitzung des OBR 5 am 09.09.2022, TO I, TOP 28 Beschluss: Auskunftsersuchen V 480 2022 Die Vorlage OF 521/5 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment