Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 2
Glauburgbunker - Status der Planungen und Genehmigungen
S A C H S T A N D : Antrag vom 30.08.2018, OF 530/3 Betreff: Glauburgbunker - Status der Planungen und Genehmigungen Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten zu berichten: Wie ist der derzeitige Status zur Nutzung des Glauburgbunkers? Welche Planungen gibt es, welche Vereinbarungen wurden seitens des Magistrats mit dem neuen Eigentümer getroffen und welche Genehmigungen wurden erteilt bzw. welche Genehmigungen wurden beantragt? Was ist das Ziel der Verhandlungen? Antragsteller: FDP Vertraulichkeit: Nein Nebenvorlage: Antrag vom 13.09.2018, OF 535/3 Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 25. Sitzung des OBR 3 am 13.09.2018, TO I, TOP 30 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3654 2018 1. Die Vorlage OF 530/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. 2. Die Vorlage OF 535/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Annahme bei Enthaltung FDP 26. Sitzung des OBR 3 am 25.10.2018, TO I, TOP 17 Beschluss: Die Vorlage OF 530/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. Abstimmung: Einstimmige Annahme 27. Sitzung des OBR 3 am 29.11.2018, TO I, TOP 18 Beschluss: Auskunftsersuchen V 1081 2018 Die Vorlage OF 530/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Einstimmige Annahme
Keine Beeinträchtigungen des Glauburgplatzes!
S A C H S T A N D : Antrag vom 13.09.2018, OF 535/3 Betreff: Keine Beeinträchtigungen des Glauburgplatzes! Der Ortsbeirat möge beschließen: Der Magistrat wird gebeten, bei den zukünftigen Baumaßnahmen am Glauburgbunker, ehemals Explora, dafür zu sorgen und während der gesamten Bautätigkeit sicherzustellen, dass der Glauburgplatz inklusive der Sandsteinmauer an der Grenze zum Bunkergrundstück in seiner Gestalt und Funktion unangetastet bleibt. Insbesondere wird der Glauburgplatz zu keiner Zeit, auch nicht vorübergehend, zur Lagerung von Material oder zum Abstellen von Baugeräten freigegeben und nicht zur Baustelleneinrichtung genutzt. Außerdem wird die Baustelle im Hinblick auf Lärm- und Staubemissionen und ausgehende Gefährdungen so eingerichtet, dass der Platz durchgängig zum Spielen, für Feste und zum Aufenthalt von Personen, vor allem Kindern und Jugendlichen, zur Verfügung steht. Entsprechende Auflagen und Regelungen sind seitens des Magistrats gegenüber dem Investor vertraglich und durch kontinuierliche Überwachung sicherzustellen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Hauptvorlage: Antrag vom 30.08.2018, OF 530/3 Beratung im Ortsbeirat: 3 Beratungsergebnisse: 25. Sitzung des OBR 3 am 13.09.2018, TO I, TOP 30 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 3654 2018 1. Die Vorlage OF 530/3 wird bis zur nächsten turnusmäßigen Sitzung zurückgestellt. 2. Die Vorlage OF 535/3 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: zu 1. Einstimmige Annahme zu 2. Annahme bei Enthaltung FDP
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment