Reflexion
Erstellt:
Lesezeit: 3-5 Minuten
Verbundene Dokumente: 1
Sicherung der Querungsmöglichkeiten in den Wendehammern Hammarskjöldring gerade Nummern
S A C H S T A N D : Antrag vom 07.04.2015, OF 587/8 Betreff: Sicherung der Querungsmöglichkeiten in den Wendehammern Hammarskjöldring gerade Nummern Der Ortsbeirat 8 möge beschließen: Der Ortsbeirat wurde darauf hingewiesen, dass die Querungsmöglichkeiten in den Wendehammern der geraden Nummern des Hammarskjöldrings durch widerrechtlich parkende Autos für Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühle verstellt sind. Um auf die andere Straßenseite zu kommen, muss dann der Umweg über den Fußweg entlang des Wendhammers genommen werden. Der Ortsbeirat wurde gebeten, für Abhilfe zu sorgen. Dieses voraus geschickt, bittet der Ortsbeirat den Magistrat, das widerrechtliche Parken durch verstärkte Kontrollen durch die Stadtpolizei zu unterbinden und, wenn die nach längerer Beobachtung keinen Erfolg hat, durch andere Maßnahmen wie Abpollern zu erreichen. Antragsteller: SPD Vertraulichkeit: Nein Beratung im Ortsbeirat: 8 Beratungsergebnisse: 40. Sitzung des OBR 8 am 23.04.2015, TO I, TOP 19 Beschluss: Anregung an den Magistrat OM 4094 2015 Die Vorlage OF 587/8 wird in der vorgelegten Fassung beschlossen. Abstimmung: Annahme bei Enthaltung fraktionsloser
Sicherung der Querungsmöglichkeiten in den Wendehämmern Hammarskjöldring gerade Nummern
S A C H S T A N D : Anregung an den Magistrat vom 23.04.2015, OM 4094 entstanden aus Vorlage: OF 587/8 vom 07.04.2015 Betreff: Sicherung der Querungsmöglichkeiten in den Wendehämmern Hammarskjöldring gerade Nummern Der Ortsbeirat wurde darauf hingewiesen, dass die Querungsmöglichkeiten in den Wendehämmern der geraden Nummern des Hammarskjöldrings durch widerrechtlich parkende Autos für Menschen mit Kinderwagen, Rollatoren oder Rollstühle verstellt sind. Um auf die andere Straßenseite zu kommen, muss dann der Umweg über den Fußweg entlang des Wendhammers genommen werden. Der Ortsbeirat wurde gebeten, für Abhilfe zu sorgen. Dieses vorausgeschickt, bittet der Ortsbeirat den Magistrat, das widerrechtliche Parken durch verstärkte Kontrollen durch die Stadtpolizei zu unterbinden oder, wenn diese nach längerer Beobachtung keinen Erfolg haben, durch andere Maßnahmen wie Abpollern zu erreichen. Antragstellender Ortsbeirat: Ortsbeirat 8 Vertraulichkeit: Nein dazugehörende Vorlage: Stellungnahme des Magistrats vom 11.09.2015, ST 1328 Beratung im Ortsbeirat: 8 Aktenzeichen: 32 1
Beratung im Ortsbeirat: 4
Analyse wird durchgeführt...
Bitte warten Sie einen Moment